Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
Aber im Ernst: Ich habe gemeinsam mit vielen anderen Ehren- und auch Hauptamtlichen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion bedeutet „Vielfalt willkommen zu heißen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-bedeutet-vielfalt-willkommen-zu-heissen.html

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel aus dem Insitut für Bewegungs- und Neurowissenschaft über seine Aufgaben als Inhaber der Professur „Paralympischer Sport” gesprochen. Was bedeutet der Sport von Menschen mit Behinderung für die Deutsche Sporthochschule in Forschung und Lehre? Was …
Natürlich bin ich nicht in allen Bereichen selbst Experte, aber ich koordiniere und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion bedeutet „Vielfalt willkommen zu heißen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-bedeutet-vielfalt-willkommen-zu-heissen.html

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel aus dem Insitut für Bewegungs- und Neurowissenschaft über seine Aufgaben als Inhaber der Professur „Paralympischer Sport” gesprochen. Was bedeutet der Sport von Menschen mit Behinderung für die Deutsche Sporthochschule in Forschung und Lehre? Was …
Natürlich bin ich nicht in allen Bereichen selbst Experte, aber ich koordiniere und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter.html

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde …
„Heute tut das noch weh, aber schon morgen blicke ich nur auf den Weitsprung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
früher mit der für sie typischen Hacke-Ballen-Drehung mehrfach über 70 m warf, aber

DBS | Sportentwicklung | 3. Landesfrauenaktivtag in Erlangen am 09.07.11

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-3-landesfrauenaktivtag-in-erlangen-am-090711.html

Am 9.7.11 fand in Erlangen der 3. Landesaktivtag für Frauen/Mädchen vom BVS Bayern statt. Die Beauftragte für Frauen/Mädchen, Roswitha Franke, begrüßte 24 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer(Busfahrer). Der diesjährige Tag hatte die Themen: Gehirnjogging, Line Dance und Yoga für Anfänger.
Aber auch das Zuschauen machte viel Spaß.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow als Vorlauf-Dritter im 100-Meter-Finale

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/heinrich-popow-als-vorlauf-dritter-im-100-meter-finale.html

Heinrich Popow hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro den Vorlauf über 100 Meter der Klasse T42 souverän überstanden. Der 33-Jährige, der für den TSV Bayer Leverkusen startet und von Karl-Heinz Düe trainiert wird, gewann seinen Vorlauf in 12,45 Sekunden und geht damit mit der drittschnellsten Zeit …
Saisonbestleistung im Vorlauf eingestellt, eigentlich wollte ich noch schneller laufen, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/dritte-medaille-fuer-andrea-eskau.html

Andrea Eskau hat bei den Paralympischen Spielen von PyeongChang am Mittwochnachmittag (Ortszeit) ihre dritte Medaille geholt. Nach Silber im Langlauf über zwölf Kilometer und Gold im Biathlon über zehn Kilometer holte sie im Langlauf-Sprint erneut Silber und musste nur Oksana Masters aus den USA passieren lassen. …
Die Ausnahmeathletin Eskau aber wusste ihre Kräfte perfekt einzuteilen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/goldener-abschluss-in-paris-wm-titel-fuer-bensusan-und-floors-bronze-fuer-schaefer.html

Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. …
Ich bin platt, aber ich bin froh und glücklich, für mich war es die zweitschnellste

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter.html

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde …
„Heute tut das noch weh, aber schon morgen blicke ich nur auf den Weitsprung.