Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
Aber im Ernst: Ich habe gemeinsam mit vielen anderen Ehren- und auch Hauptamtlichen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
Aber im Ernst: Ich habe gemeinsam mit vielen anderen Ehren- und auch Hauptamtlichen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ruderer müssen in den Hoffnungslauf

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ruderer-muessen-in-den-hoffnungslauf.html

Die zwei deutschen Boote der deutschen Ruderer müssen in den morgigen Hoffnungslauf. Sowohl Johannes Schmidt im Einer, als auch der LTA Mixed-Vierer mit, konnten heute auf der Lagoa den Finaleinzug nicht direkt realisieren.
Australien) und Tom Aggar aus Großbritannien direkt die Favoriten im Rennen, konnte sich aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion bedeutet „Vielfalt willkommen zu heißen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-bedeutet-vielfalt-willkommen-zu-heissen.html

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel aus dem Insitut für Bewegungs- und Neurowissenschaft über seine Aufgaben als Inhaber der Professur „Paralympischer Sport” gesprochen. Was bedeutet der Sport von Menschen mit Behinderung für die Deutsche Sporthochschule in Forschung und Lehre? Was …
Natürlich bin ich nicht in allen Bereichen selbst Experte, aber ich koordiniere und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion bedeutet „Vielfalt willkommen zu heißen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-bedeutet-vielfalt-willkommen-zu-heissen.html

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Abel aus dem Insitut für Bewegungs- und Neurowissenschaft über seine Aufgaben als Inhaber der Professur „Paralympischer Sport” gesprochen. Was bedeutet der Sport von Menschen mit Behinderung für die Deutsche Sporthochschule in Forschung und Lehre? Was …
Natürlich bin ich nicht in allen Bereichen selbst Experte, aber ich koordiniere und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/goldener-abschluss-in-paris-wm-titel-fuer-bensusan-und-floors-bronze-fuer-schaefer.html

Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. …
Ich bin platt, aber ich bin froh und glücklich, für mich war es die zweitschnellste

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/400-meter-weltrekord-f%C3%BCr-johannes-floors-l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-holt-silber.html

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig …
der Stadionsprecher runtergezählt: 3, 2, 1… Ich konnte es gar nicht einordnen, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter.html

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde …
„Heute tut das noch weh, aber schon morgen blicke ich nur auf den Weitsprung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ruderer müssen in den Hoffnungslauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ruderer-muessen-in-den-hoffnungslauf.html

Die zwei deutschen Boote der deutschen Ruderer müssen in den morgigen Hoffnungslauf. Sowohl Johannes Schmidt im Einer, als auch der LTA Mixed-Vierer mit, konnten heute auf der Lagoa den Finaleinzug nicht direkt realisieren.
Australien) und Tom Aggar aus Großbritannien direkt die Favoriten im Rennen, konnte sich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Holger Nikelis für Peking qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-peking-news/tischtennis-holger-nikelis-fuer-peking-qualifiziert.html

Ein kurzer Rückblick: Athen, September 2004. Mit 3:0 Sätzen besiegt Holger Nikelis, Rollstuhl-Tischtennis-Profi und Weltranglisten-Erster, den amtierenden Paralympics-Sieger und Weltmeister Hae Kon Lee aus Korea und holt sich damit paralympisches Gold. Und das, obwohl er sich ein halbes Jahr zuvor noch das Handgelenk …
Aber auch zwei relativ neue Gesichter könnten den Weg zu erneutem Gold schwieriger