Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist Doppel-Weltmeisterin von Dubai 2019

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-doppel-weltmeisterin-von-dubai-2019.html

Irmgard Bensusan ist die Sprintkönigin der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): Nach ihrem knappen Sieg über 200 Meter siegt sie auch über 100 Meter. Ihre 17-jährige Leverkusener Teamkollegin Nele Moos wird Siebte über 100 Meter. Phil Grolla landet bei seinem WM-Debüt in einem …
„Ich wusste, dass die anderen Mädels stark sind, aber ich wusste auch, dass ich stark

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Dann haben sie aber gemerkt, dass ich über den Sport und über das Spielen psychisch

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Struktur für meinen Wochenrhythmus“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-struktur-fuer-meinen-wochenrhythmus.html

„Meinen Rehasport kann und möchte ich nicht mehr missen“, sagt Marianne Janjetovic. Das wöchentliche Angebot und – in diesem Zusammenhang das gezielte Gehtraining – ist für die 70-Jährige aus Essen nicht nur eine wichtige Alltagshilfe. Man kann sogar sagen, der Rehasport hat Janjetovic zu einem gesünderen Leben …
„Ich war Raucherin, zwar nie eine, die viel geraucht hat, aber trotzdem.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Integration in Baku

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-integration-in-baku.html

Bei den ersten European Games starten die sehbehinderten Judoka in einem Turnier mit den sehenden Kämpfern. Paralympicssiegerin Ramona Brussig ist deshalb ganz besonders neugierig, auf das, was sie erwartet.
„Nein, nur die Namen, die sagen mir natürlich etwas, aber persönlich hatte ich noch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 2,10 Meter geballte Angriffswucht

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/2-10-meter-geballte-angriffswucht.html

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna …
„Was Dominik aber gegenüber anderen auszeichnet, ist nicht nur seine Athletik, sprich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kleinwüchsiges Kugelstoß-Duo: Gemeinsam zur Medaille?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kleinwuechsiges-kugelstoss-duo-gemeinsam-zur-medaille.html

Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille. Wenn alles optimal läuft, wird Trainer Peter Salzer binnen weniger als 24 Stunden zwei Mal jubeln dürfen.
Aber immerhin habe ich mein Krafttraining voll durchziehen können, da musste ich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schmidberger, Baus und Grebe spielen um Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/schmidberger-baus-und-grebe-spielen-um-gold.html

Mit Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Stephanie Grebe stehen zwei Tischtennisspieler und eine Tischtennisspielerin im Finale der Paralympischen Spiele 2016 – mit Thomas Brüchle und Juliane Wolf haben zwei weitere Athleten von Bundestrainer Ziegler Chancen auf eine Bronzemedaille. Bereits heute Abend um 22.15 Uhr …
„Michele (Comparato) wollte schon eine Auszeit nehmen, aber ich habe ihm gesagt,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/tagsueber-rechtsmedizin-abends-sitzvolleyball.html

Den Wunsch, Rechtsmedizinerin zu werden, hatte Ronja Schmölders schon früh. Im ZDF lief „Der letzte Zeuge“ und nur der Gerichtsmediziner verstand die Sprache der Toten so gut, dass er sagen konnte, ob es ein Unfall oder Mord war. Sitzvolleyballerin Schmölders, bei der mit 13 Jahren Knochenkrebs diagnostiziert worden …
„Man darf Verstorbene aber auch nicht nur wissenschaftlich betrachten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Für Forster ist die wieder vorhandene Konkurrenzsituation aber eine willkommene,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WC Rollstuhlfechten: Silber und zweimal Bronze in Pisa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wc-rollstuhlfechten-silber-und-zweimal-bronze-in-pisa.html

Beim Weltcup der Rollstuhlfechter in Pisa hat sich Sylvi Tauber in blendender Form präsentiert. Nach Bronze im Degenwettbewerb konnte sie mit dem Säbel erst im Finale gestoppt werden. Maurice Schmidt gewann nach einem guten Säbelwettbewerb Bronze. Die Herren belegten in der Säbel-Teamwertung Rang sieben. 
Gadow setzte sich vehement gegen den Italiener Alberto Pellegrini zur Wehr, verlor aber