Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ziele, Gegner, Fakten zum Rollstuhlbasketball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ziele-gegner-fakten-zum-deutschen-herrenteam.html

Nur noch wenige Tage bis zum Startschuss der XV. Paralympics 2016 in Rio de Janeiro. Mit dabei die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren, die am Donnerstag, den 8. September um 18:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr MESZ) in der Carioca Arena des Barra Olympic Park ihren Auftakt gegen den Iran feiert …
44-jährige Bundestrainer für viele überraschend, beim tieferen Blick ins Detail aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball-Bundestrainer Holger Glinicki (Damen) und Frits Wiegmann (Herren) im Interview

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/basketball-bundestrainer-holger-glinicki-damen-und-frits-wiegmann-herren-im-interview.html

Jeder Basketballfan konnte zu Beginn der Olympischen Spiele in Peking hautnah miterleben, welch emotionale Bedeutung es selbst für einen NBA-Profi wie Dirk Nowitzki hatte, bei der Eröffnungsfeier ins National Stadium einzulaufen und sogar die deutsche Fahne zu tragen. Bei den Paralympics wird dies für die deutschen …
Frits Wiegmann: Natürlich ist die Frage der Menschenrechte in China elementar, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goldener Abschluss in Paris: WM-Titel für Bensusan und Floors, Bronze für Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/goldener-abschluss-in-paris-wm-titel-fuer-bensusan-und-floors-bronze-fuer-schaefer.html

Es sollte das krachende Ende der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris werden – und die deutschen Athletinnen und Athleten lieferten: Gold für Irmgard Bensusan und Johannes Floors sowie Bronze für Léon Schäfer feierte die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft am Abschlussabend im Stade Charléty. …
Ich bin platt, aber ich bin froh und glücklich, für mich war es die zweitschnellste

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
Aber im Ernst: Ich habe gemeinsam mit vielen anderen Ehren- und auch Hauptamtlichen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner: „Werden die größten Spiele meiner Karriere“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhlbasketballer-lukas-glossner-werden-die-groessten-spiele-meiner-karriere.html

Lukas Gloßner hat sich mit 24 Jahren seinen Traum erfüllt: Der Erlangener ist mit der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft bei den Paralympics in Paris dabei. Im Höhentrainingslager im italienischen Livigno erzählt der Lowpointer, welche Rolle einer Ärztin nach seinem Unfall 2016 zukommt, wie ein besonderer …
Das war eine harte Zeit, aber die richtige Entscheidung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
brachte schnell einige Meter zwischen sich und die 47-jährige Elsdorferin, die aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ein wunderschöner Tag“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/ein-wunderschoener-tag.html

Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder und Martin Braxenthaler vor acht Jahren in Vancouver.
Beide blieben am Schießstand makellos, Eskau aber war etwas schneller unterwegs als

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/gold-fuer-die-biathlon-koenigin-bronze-fuers-kueken.html

Clara Klug hat im Biathlon über 12,5 Kilometer ihren Gold-Hattrick von Prince George (Kanada) perfekt gemacht. Bei der Para Ski nordisch-WM legte die Münchenerin den Grundstein am Schießstand und blieb ebenso fehlerlos wie die 17-jährige WM-Debütantin Johanna Recktenwald, die mit Bronze ihre erste Medaille bejubelte. …
.“ Ihre Bilanz von Prince George fasste sie mit den Worten „Ich bin zwar krank, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Doppelbelastung von Sport und Studium“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-doppelbelastung-von-sport-und-studium.html

Anna-Lena Forster gewann in der zurückliegenden Saison den Gesamtweltcup, und auch im Slalom, im Super-G und in der Abfahrt konnte die für den BRSV Radolfzell startende Paralympics-Athletin den Disziplinen-Gesamtweltcup für sich entscheiden. Die 21-Jährige studiert im vierten Semester Psychologie an der …
Aber die Medaillen bei den Paralympics 2014 in Sotschi schätze ich noch höher ein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Super erleichtert“: Forster gewinnt erste deutsche Medaille

https://www.dbs-npc.de/peking-news/super-erleichtert-forster-gewinnt-erste-deutsche-medaille.html

Glänzende Fahnenträgerin: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster raste trotz kurzen Schlafs in der Abfahrt bei den Paralympics in Peking auf Platz zwei und freute sich trotz der Chance auf Gold auch über Silber. Andrea Rothfuss belegte einen starken vierten Platz und verpasste die Medaille nur knapp. Noemi Ristau mit Guide …
Bundestrainer Justus Wolf sah auch, dass Gold möglich gewesen wäre, aber „in zwei