Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fachtag „Die Rolle und Bedeutung der Jugendarbeit bei der Ausgestaltung des Ganztags“

https://www.dbjr.de/artikel/fachtag-die-rolle-und-bedeutung-der-jugendarbeit-bei-der-ausgestaltung-des-ganztags

Daniela Broda, Vorsitzende des DBJR, hatte am 12. Juni die Gelegenheit, zum Abschluss des Fachtags „Die Rolle und Bedeutung der Jugendarbeit bei der Ausgestaltung des Ganztags“, ausgerichtet vom Bundesjugendministerium, eine Einordnung der Ergebnisse vorzunehmen.
Der neue Ressortzuschnitt im BMFSFJ ist dazu eine Chance.“ Broda mahnte aber auch

Bescheidenes Plus für Erasmus im Finanzrahmen der EU

https://www.dbjr.de/artikel/bescheidenes-plus-fuer-erasmus-im-finanzrahmen-der-eu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen neuen Mittelfristigen Finanzrahmen (MFR) und das Konjunkturprogramm „Next Generation EU“ vorgeschlagen. Aus unserer Sicht stimmt die Richtung, es könnte allerdings mehr Geld in die Hand genommen werden.
liegt der Kommissionsvorschlag unter dem Volumen des Vorschlags von 2018, zugleich aber

Dominik Naab zieht Bilanz nach seiner Zeit im Rat für Nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/dominik-naab-zieht-bilanz-nach-seiner-zeit-im-rat-fuer-nachhaltige-entwicklung

Für den Bundesjugendring war Dominik Naab kooptiertes Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Er vertrat die Interessen junger Menschen im Beratungsgremium der Bundesregierung. Nun ist die Amtszeit zu Ende. Wir sprachen mit ihm über die Zeit.
Aber besonders spannend war das beispielsweise bei dem Thema Digitalisierung und

Kommentar zum Europäischen Solidaritätscorps

https://www.dbjr.de/artikel/kommentar-zum-europaeischen-solidaritaetscorps

Die Vizepräsidentin des Kulturausschusses im Europäischen Parlament, Helga Trüpel, berichtete am 26. Februar über aktuellen Entscheidungen. Unser Vorstandsmitglied Jannis Pfendtner kommentierte auf Einladung der deutschen Vertretung des EP die Beschlüsse zum Europäischen Solidaritätskorps.
Beschäftigungsstrang ist auf 5 Prozent minimiert – wir hätten die komplette Streichung aber