Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Staats- und Regierungschef*innen missachten die Europäische Bevölkerung

https://www.dbjr.de/artikel/staats-und-regierungschef-innen-missachten-die-europaeische-bevoelkerung

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in Straßburg ihre Arbeit begonnen. Es macht wütend, dass die Staats- und Regierungschef*innen diesen Start mit ihren nationalen Machtspielen im Hinterzimmer überschatten. Sie missachten mit der Nominierung von Ursula von der Leyen als Kommissionpräsidentin den demokratischen Willen der Wähler*innen.
Aber: Das Parlament wählt am Ende die Personen an der Kommissionsspitze, sie werden

Offener Bündnisbrief "Gerade jetzt. Für alle" fordert den Erhalt der Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/offener-buendnisbrief-gerade-jetzt-fuer-alle-fordert-den-erhalt-der-zivilgesellschaft

Das Bündnis „Gerade jetzt. Für alle“ wendet sich in einem offenen Brief an den Bundeskanzler und alle Mitglieder des Bundestags. Die AfD bedroht die Demokratie und massive Haushaltskürzungen gefährden zahlreiche demokratische Initiativen und Projekte. Deshalb fordern der Bundesjugendring, 180 Organisationen und über 75.000 Menschen den Erhalt der Finanzierung dieser wichtigen Arbeit.
Ministerium soll 900 Millionen Euro einsparen. 90 Prozent des Ministeriumetats sind aber

Jugend ging baden!

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-ging-baden

Unsere Kampagne für eine #Sommerperspektive wird zur DBJR-Vollversammlung am 10./11. September offiziell beendet. Nach rund drei Monaten Laufzeit zeigten sich in den Ferien vielfach die Erfolge der Initiative – Jugend ging baden! Gleichwohl bleiben die Forderungen aktuell. Es braucht weiterhin Perspektiven für Kinder und Jugendliche, junge Menschen müssen oberste Priorität bekommen. Unser Rückblick erzählt noch einmal die Geschichte von JUGEND GEHT BADEN.
Aber auch wenn die Kampagne für eine #SommerPerspektive in diesen Tagen beendet wird