ABROGATE https://www.daab.de/forschung/abrogate
und –unverträglichkeiten umfassen eine Gruppe unterschiedlicher, immunologisch aber
und –unverträglichkeiten umfassen eine Gruppe unterschiedlicher, immunologisch aber
Alkohol – ein unterschätzter Risikofaktor bei COPD. Menschen mit COPD (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung) sind besonders sensibel gegenüber äußeren Reizen, die ihre Atemwege belasten.
Das klingt zunächst harmlos, ist aber problematisch: Wird Schleim ineffektiv abgehustet
Aber auch wenn niemand in der Familie Allergiker ist, können allergische Erkrankungen
Im Erwachsenenalter sind etwa 1-5 Prozent der Menschen von einer schweren, allergischen Reaktion betroffen, im Kindesalter sind es rund 1 Prozent. Insektengiftallergiker benötigen Medikamente für den Notfall.
Aber in seltenen Fällen reagieren die Gestochenen mit systemischen Reaktionen, also
Sie haben zwar keine reinigende Wirkung, aber für viele Nutzer wird Sauberkeit erst
Aber auch der exzessive Gebrauch von persönlichen Hygieneprodukten wie Parfüms, Rasierwasser
Die Beratung setzt dabei nach der Diagnose ein – oder aber zeigt bei entsprechendem
Die Diagnose kann aber auch zur Detektivarbeit werden, wenn der Zusammenhang zwischen
Die Diagnose kann aber auch zur Detektivarbeit werden, wenn der Zusammenhang zwischen
Atopische Dermatitis (AD), auch bekannt als Neurodermitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die viele Menschen durch Juckreiz, trockene Haut und entzündete Stellen stark belastet.
Wichtig ist aber: Bis solche Ansätze beim Menschen ankommen, sind noch viele weitere