Lernblockaden lösen, Konzentration steigern und Unterrichtsstörungen verhindern | Cornelsen https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/stressbewaeltigung
Wer unter Stress steht, ist nicht besonders handlungsfähig. Das gilt für Erwachsene gleichermaßen wie für Kinder. Sind sie gestresst, kann das erhebliche Auswirkungen auf ihren Schulalltag haben. Sie können schlechter lernen, sich kaum konzentrieren und neigen dazu, den Unterricht zu stören. Gut ist es, wenn Lehrkräfte wissen, wie Stress entsteht, welche verschiedenen Formen es gibt und wie man selbst Stress wieder abbauen kann. Dazu will das Buch „Körperorientierte Stressbewältigung“ beitragen. Wir haben die Herausgeberin Angela Adhikari gefragt, wie Stressabbau im Schulalltag funktionieren kann.
Wenn diese aber nicht einfach ablaufen kann, weil der Stress zu groß ist, dann kann