Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Gemeinsam anders: Unterschiede, die verbinden | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gemeinsam-anders-unterschiede-die-verbinden

Schulbücher prägen die Perspektiven und das Weltbild junger Menschen. Damit sich die gesellschaftliche Realität mit all ihren Facetten in den Lehrwerken widerspiegelt und stereotype Darstellungen der Vergangenheit angehören, braucht es Redaktionen, die genau hinschauen. Wie bei Lighthouse, einem der wichtigsten Cornelsen-Lehrwerke für den Englisch-Unterricht, das Vielfalt großschreibt.
im Autismus-Spektrum ist, steht zwar in den Handreichungen für Lehrkräfte, wird aber

Frieden, Menschenwürde und das Gastrecht bei Immanuel Kant | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/frieden-menschenwuerde-und-das-gastrecht-bei-immanuel-kant

Am 22. April 2024 wurde der 300. Geburtstag des Königsberger Philosophen Immanuel Kant gefeiert. Mit Barbara Brüning, einer der Autorinnen des Cornelsen-Themenheftes „Nachdenken lernen mit Kant“, haben wir über die Bedeutung gesprochen, die Immanuel Kant heute noch für junge Menschen und den Ethik- und Philosophieunterricht hat.
Er gibt aber für viele moralische Probleme, auch in der Schule, eine ethische Orientierung