Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zwischen Nähe und Distanz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/zwischen-naehe-und-distanz

Ob als Schüler und Schülerin oder als Studierende: Bisher waren Sie hauptsächlich mit Gleichaltrigen zusammen, mit Ausnahme Ihrer Familie, Ihrer Lehrkräfte und Dozenten. Jetzt stehen Sie allein einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern gegenüber, die deutlich – oder zumindest um einige Jahre – jünger sind als Sie. Wie können Sie eine Beziehung zu diesen Schülerinnen und Schülern aufbauen? Und wie sollte diese Beziehung aussehen? Wieviel Nähe und wieviel Distanz sind ideal? Schließlich ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Lehrkraft und den Schülerinnen und Schülern ein entscheidendes Kriterium für guten Unterricht.
Aber zu viel Nähe kann auch das professionelle Verhältnis zwischen Ihnen und den

Interview: Hybride Lehrwerkskonzepte für Englisch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-hybride-lehrwerkskonzepte

Die Teams, die an den Lehrwerken Access und Lighthouse arbeiten, befinden sich mitten im Veränderungsprozess: Ziel ist dabei, Lernende mit hybriden Lehrwerken aus Schulbuch und digitalen Komponenten zu motivieren und den Lernerfolg durch neue Möglichkeiten zur Differenzierung und Individualisierung zu unterstützen. Technologie wird hier aus didaktischer Perspektive im Sinne der Lernförderlichkeit eingesetzt, während das Schulbuch weiter ein zentrales Element bleibt. Wie das konkret aussieht, berichten unsere beiden Senior-Redakteur/-innen Ralph und Rebecca.
von gedruckten und digitalen Inhalten künftig noch vernetzter geschieht, betont aber

Bewegung in der Schule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/bewegung-im-unterricht

Bewegung hilft beim Lernen, hält gesund und sorgt für Stressabbau. Ist der Organismus in Bewegung, wird er besser durchblutet und die Aufnahmefähigkeit des Gehirns wird gesteigert. Sport und Bewegung helfen, Stresshormone abzubauen und stressabbauende Hormone hochzufahren. Und schließlich können Bewegung und Sport Gesundheitsrisiken, die auf langes Sitzen und Bewegungsmangel zurückzuführen sind, entgegenwirken. Überdies lernt der Mensch von Anfang an die Welt durch Bewegung zu entdecken. Bewegung sollte also ein unverzichtbarer Teil des Schulalltags sein. Die Realität sieht allerdings anders aus.
Aber auch wenn die eigene Schule nicht den Titel Bewegte Schule trägt, können Lehrkräfte