Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Prüfungsangst – was sich dagegen tun lässt | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/pruefungsangst

Eigentlich sind die meisten Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet. Der Lernstoff wurde intensiv im Unterricht behandelt und es sollte auch klar sein, was in der Prüfung vorkommen wird. Dennoch erleben Lehrerinnen und Lehrer immer wieder Überraschungen, weil Schülerinnen und Schüler bei der Prüfung versagen oder Tests schreiben, die weit unter ihren sonstigen Leistungen liegen. Oft liegt es daran, dass die Angst vor der Prüfung die Oberhand bekommen hat. Was tun?
Bis dahin aber sollten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Prüfungssituationen

Demokratiebildung in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/demokratiebildung-in-der-grundschule

Wie werden Kinder zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern? Wie lernen sie, Demokratie zu leben und sie auch zu verteidigen? Und wann und wo lernen sie dies? Kinder sollten möglichst früh an der Gestaltung des Zusammenlebens – egal ob zuhause, in der Kita oder in der Grundschule – beteiligt werden, meint Babara Brüning.  Wie das in der Grundschule gelingen kann und was Grundschulkinder darüber hinaus an demokratischer Bildung brauchen, zeigt ihr neues Themenheft „Wir wollen mitentscheiden! – Demokratie und Kinderrechte in der Grundschule“. Wir haben die emeritierte Philosophie-Didaktikprofessorin gefragt, wie dieses Buch in der Grundschule eingesetzt werden kann.
Aber natürlich vermittelt das Themenheft auch Wissen über die Demokratie.