Anfangen – Coding Kids https://www.codingkids.de/anfangen
Aber wir wissen, dass sie digital sein wird. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Aber wir wissen, dass sie digital sein wird. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Programmieren verstehen, Kommunikation lernen, Komplexität managen: Computerspiele sind die Lernmotoren für viele Skills, die in Zukunft noch wichtiger werden.
Die wichtigste Antwort aber ist eine Gegenfrage: „Warum willst Du das wissen?
Spieleentwickler Timo Dries erzählt, warum er sein preisgekröntes Game SHINE entwickelt hat.
Aber nur für einen Moment.
Ein bunter Baukasten, der zum Basteln und Programmieren auffordert. Der Codino im „Bringt’s das“-Test.
Nur Bauteile zu verkabeln ist zwar spaßig, aber noch recht statisch.
In der Rubrik „Super Sache“ stellen wir spannende Fundstücke aus dem Netz vor – alles rund um Technik, digitale Bildung, Programmieren und Co.
Aber woher weiß man, ob das Kind die sogenannte Medienkompetenz mitbringt, um sicher
In der Rubrik „Super Sache“ stellen wir spannende Fundstücke aus dem Netz vor – alles rund um Technik, digitale Bildung, Programmieren und Co.
Ihren Kindern zeigen, wie man souverän mit anderen umgeht – bei Cybermobbing fehlt aber
Lehrerin Annemieke Akkermans lässt ihre Schüler Erlebtes digital zu Geschichten verarbeiten.
Annemieke viele Ressourcen teilt: https://m.facebook.com/technologyclassroom/ Aber
Lehrer Philipp Staubitz will seine Schüler auf einer völlig neuen Ebene motivieren: Er hat er seinen Unterricht in ein Spiel eingebettet.
„Die wichtigste Erkenntnis für mich ist aber, dass man manchmal einfach loslegen
Für die Jobs von morgen werden Fachkräfte völlig neue Fähigkeiten brauchen. Die DaVinci Labs bereiten Kinder durch Programmier-Workshops und mit viel Spaß auf die digitale Wirtschaft vor.
Aber wie eignen sich Kinder diese Skills an?
Weil Eltern sich oft von den Möglichkeiten einer digitalisierten Welt überfordert fühlen, wollen sie auch ihre Kinder fern halten. Das ist ein Fehler.
schwerwiegendste Grund, sein Kind so lange es geht von allem Digitalen fernzuhalten, ist aber