Tier- und Lebensmittelguide – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/tier-und-lebensmittelguide
Aber schön der Reihe beziehungsweise der Stange nach: Die Rede ist von Spargel, einem
Aber schön der Reihe beziehungsweise der Stange nach: Die Rede ist von Spargel, einem
Es hat die Erde geformt und macht unser Leben auf dem blauen Planeten erst möglich: Wasser. Kaum ein anderes Element ist so wandelbar, so gut erforscht und doch so rätselhaft. Eine kleine Zeitreise mit dem Wasser – vom All bis zu den Ozeanen.
. (…) Aber der wirklich, wirklich besondere Ort darin, das ist unser einzigartiger
Land schafft: Landwirtinnen und Landwirte spüren einen zunehmenden Veränderungsdruck – und sie spüren die Erwartungen …
der Menschen, die sich mehr Tierwohl, Klima- und Naturschutz wünschen, zugleich aber
Ausgewählte Experimente zum Einstieg in das forschende Lernen. Die praxisbezogenen Experimente in dieser Publikation e…
Mit der Publikation bieten wir interessierten Lehrerinnen und Lehrern, aber auch
Seit 20 Jahren unterstützt Talent im Land junge Menschen, die auf ihrem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife außergewöhnliche Herausforderungen zu bewältigen haben. Wie diese Erfahrung das Leben prägt und was das Programm wirklich ausmacht, erzählen zwei, die es am besten wissen: der Alumnus Viktor Bindewald (38 Jahre) und die Stipendiatin Ayda Al-Khafadji (14 Jahre). Dabei schauen sie aus unterschiedlichen Blickrichtungen auf das Programm: Während Ayda Al-Khafadji das Programm gerade erst entdeckt, ist Viktor Bindewald fast von Anfang an mit dabei.
Vor Ort hat mich die Atmosphäre dann aber völlig überwältigt: Alle haben sich ehrlich
dir keinen Platz für den nächsten Empowerment-Tag garantieren, informieren dich aber
Der Mensch ist ein kooperatives Wesen. Noch nie waren wir so vernetzt – und zugleich so einsam. Warum lässt unsere Kraft zur Verbindung nach?
Aber auch als Erwachsene lernen wir von anderen, erfahren Wertschätzung, Kritik und
Wo entsteht Zuversicht? Was gibt Vertrauen in die Zukunft? Wo finden sich positive Bilder, die Gemeinschaft, Gelassenheit und Gelingen zeigen? Das haben wir zehn Fotografinnen und Fotografen aus dem Südwesten gefragt. Ein optimistischer Blick auf Baden-Württemberg 2025.
organisierte eine kleine Gruppe junger Menschen in Heidelberg mit wenigen Mitteln, aber
Frauke Kreuter, Prof. für Data Science, erklärt, wann Algorithmen problematisch werden und warum KI die Gesellschaft positiv verändern kann.
Aber dass gar kein Mensch mehr eine Entscheidung überprüft, ist sehr selten.