Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Rechtsstaat in Zeiten des Terrors – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/rechtsstaat-in-zeiten-des-terrors

Mark Zöller wurde 2005 in das Eliteprogramm für Postdocs aufgenommen, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg zur Professur unterstützt. Seit damals forscht er zum Spannungsfeld Rechtsstaat vs. Terrorismusbekämpfung.
Wie können wir Gefährder belangen, also Leute, die noch nichts getan, aber Gewalttaten

Demokratie gehört uns allen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/demokratie-gehoert-uns-allen

Drei Jahre lang, von 2017 bis 2019, hat Jennifer Lorenz als Sozialarbeiterin in der Gemeinde Hügelsheim im Landkreis Rastatt das Projekt „Startklar“ geleitet. Das Ziel: soziale und politische Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen. Eine Bilanz.
nach ihrer Ankunft in Deutschland zu der Runde, konnten noch kein Wort Deutsch – aber

Resilienz im Alter: Mehr Energie für ein gutes Leben – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/resilienz-im-alter

Unsere Lebenserwartung steigt. Wie ältere Menschen gesund und sozial aktiv bleiben, das bewegt den Psychologen und Altersforscher Andreas Kruse, Seniorprofessor distinctus der Universität Heidelberg. Ein Gespräch darüber, was alte Menschen stärkt – und wie sie unsere Gesellschaft stärken.
Aber auch das Einkommen, die Bildung oder die Wohnsituation.