Editorial – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/editorial-01-2023
Perspektiven 1/23 Handwerk
Wenn aber Fachkräfte fehlen: Wer baut dann unsere Zukunft?
Perspektiven 1/23 Handwerk
Wenn aber Fachkräfte fehlen: Wer baut dann unsere Zukunft?
Der Rechtsstaat – das sind aber vor allem die Menschen, die seine Werte aktiv leben
Aber: Die Welt ist komplizierter. Zum Glück!
Auf Fridas Pier, einer Event-Location auf dem Neckar, hießen wir dieses Jahr rund 500 Gäste willkommen. Verschiedene Workshops, gutes Essen und eine Band machten das Treffen zu einem lebhaften Event.
Aber auch ein Präsentationstraining und ein Seminar zum Thema Mikroplastik standen
0 Euro: So viel kostet der Eintritt für The Walther Collection nahe Neu-Ulm, eine der bedeutendsten Fotokunstsammlungen der Welt, die den Namen von Artur Walther trägt. Der gebürtige Ulmer hat an der Wallstreet gearbeitet, bevor er sich international einen Namen als Mäzen, Sammler und Vermittler von Fotokunst gemacht hat. Ein Gespräch darüber, was es braucht, um Raritäten aufzuspüren und sein Geld sinnvoll in Fotografien anzulegen.
Geld verdient man, abhängig davon, wie viele Möglichkeiten man hat, aber eben auch
Die Baden-Württemberg Stiftung legt ihr Vermögen gewinnbringend an. Aus den Gesamterträgen von bis zu 40 Millionen Euro pro Jahr finanziert sie ihre Programme.
Wir zählen zu den großen operativen Stiftungen in Deutschland, sind aber die einzige
57.052 Euro: Bei diesem Bruttogehalt wurde im Jahr 2020* der Spitzensteuersatz von 42 Prozent fällig. Viele Menschen klagen, nirgendwo auf der Welt seien die Steuern und Abgaben höher als in Deutschland. Stimmt das? Eine Zahlenanalyse.
Aber: Auch wenn bereits ab diesem Einkommen der Spitzensteuersatz fällig wird, heißt
Wasser ist eine besondere chemische Verbindung, die alles Leben auf dem blauen Planeten ermöglicht. Wasser ist Energiequelle, Transportweg und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Das Bewusstsein für die kostbare Ressource Wasser möchte sie aber auch schon bei
Unterricht teilgenommen.“ „Außerdem war das Internet oft weg, aus technischen Gründen, aber
Sie müssen sich aber für diese Programme bewerben.