Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Demokratie stärken – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/demokratie-staerken

Cyberattacken, Desinformationskampagnen, Deepfakes: Künstliche Intelligenz (KI) kann zur Gefahr für die Demokratie werden. Rund 100 kluge Köpfe aus Politik, Wissenschaft, Technik und Kommunikation haben sich in Berlin zum ersten Politechathon Deutschlands getroffen, um Lösungen zu erarbeiten – und mit Technologie die Demokratie zu stärken.
Aber wie gelingt das, ohne die Kinder und Jugendlichen zu belehren?

856 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/altersarmut

856 Euro: So viel bleibt Frauen im Schnitt im Alter zum Leben, rechnet die Deutsche Rentenversicherung vor. Bei drei Viertel der heute 35- bis 50-jährigen Frauen in Deutschland wird die Rente später sogar unter 400 Euro liegen. Warum ist das so? Und wie können Frauen und Männer ihre Rentenlücke schließen? Antworten von Mona Linke, Expertin bei der Bildungsplattform Finanzfluss.
Als Altersvorsorge eignen sich die Modelle aber eher nicht, sie bringen wie private

So geht Zuversicht: 25 Menschen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/so-geht-zuversicht-25-menschen

Es ist eine gute politische Tradition in Baden-Württemberg, die Lösung wichtiger Zukunftsfragen gemeinsam anzugehen. Seit 25 Jahren nutzt die Baden-Württemberg Stiftung diese Kraft der Zusammenarbeit, um das Land voranzubringen. Dabei war ihre Gründung alles andere als selbstverständlich. Ein Blick zurück und nach vorn.
„Die Welt verändert sich nicht über Nacht, aber wenn wir engagiert bleiben, zusammenarbeiten