Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Empirische Analyse von Rebound-Effekten und Folgerungen für die Gestaltung des umweltpolitischen Instrumentariums | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/empirische-analyse-von-rebound-effekten-und-folgerungen-fuer-die-gestaltung-des-umweltpolitischen-instrumentariums

Die Studie liefert eine Analyse zur praktischen Relevanz von Rebound-Effekten in der Umweltpolitik sowie zu möglichen Lösungsstrategien zur Eindämmung von Rebound-Effekten. Sie fasst zunächst den Kenntnisstand auf Basis der Literatur und
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Ermittlung der Zuverlässigkeit von Dosiskoeffizienten für Radiopharmaka | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ermittlung-der-zuverlaessigkeit-von-dosiskoeffizienten-fuer-radiopharmaka

Die in der Nuklearmedizin verwendeten Dosiskoeffizienten zur Bestimmung der Strahlendosis verabreichter Radiopharmaka basieren auf Berechnungen mit Hilfe mathematischer Modelle, die für einen idealisierten Standardmenschen erstellt sind. In
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Begrenzung von Schadstoffeinträgen in Böden durch Düngemaßnahmen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/begrenzung-von-schadstoffeintraegen-in-boeden-durch-duengemassnahmen

Auch in Deutschland werden in der Landwirtschaft Düngemittel eingesetzt. Aus Vorsorgegründen müssen bedenkliche Schadstoffeinträge so begrenzt werden, dass es zu keiner Anreicherung von Schadstoffen kommt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Untersuchung der Umweltwirkungen von Verpackungen aus biologisch abbaubaren Kunststoffen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchung-der-umweltwirkungen-von-verpackungen-aus-biologisch-abbaubaren-kunststoffen

Mit der 5. Novelle VerpackV wurden befristete Sonderregelungen für biologisch abbaubare Kunststoffverpackungen geschaffen, die am 31. Dezember 2012 auslaufen. Das Forschungsvorhaben soll zur Überprüfung der bestehenden Regelung beitragen und
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/pruefstrategien-fuer-humanarzneimittel-mit-wirkungen-bei-niedrigen-konzentrationen

In den letzten Jahren wurden dank verbesserter Analysemethoden eine Vielzahl von Medikamenten im Abwasser, im Oberflächenwasser und Grundwasser im Konzentrationsbereich von Nanogramm bis Mikrogramm pro Liter nachgewiesen. Mögliche Effekte dieser
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Juli 2023: Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch einen Schwerpunkt bei der gesundheitlichen Bewertung von Produkten setzt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/juli-2023-schon-gewusst-dass-der-blaue-engel-auch-einen-schwerpunkt-bei-der-gesundheitlichen-bewertung-von-produkten-setzt

Der Blaue Engel zertifiziert Produkte mit Fokus auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-regierungsbefragung-im-deutschen-bundestag

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Bundestag eine Rede gehalten. Dabei betonte sie, wie wichtig Investionen in den Hochwasserschutz sind, um ihn zu verbessern und an die veränderten Klimabedingungen anzupassen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass