Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Rede von Dr. Christiane Rohleder zur Eröffnung des 6. Europäischen Ressourcenforums | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-zur-eroeffnung-des-6-europaeischen-ressourcenforums

Dr. Christiane Rohleder eröffnete am 1. Dezember das 6. Europäische Ressourcenforum. In ihrer Rede sprach sie über Fragen des Ressourcenschutzes und der Kreislaufwirtschaft sowie über die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Nationalen Wasserforum | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-nationalen-wasserforum

Am 30. März sprach Steffi Lemke beim 4. Nationalen Wasserforum im BMUV in Berlin. Bei der Veranstaltung sollen mit Stakeholdern und Fachkundigen Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft erkundet werden.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/weiterentwicklung-von-abwasserabgabe-und-wasserentnahmeentgelten-zu-einer-umfassenden-wassernutzungsabgabe

Vor dem Hintergrund geänderter Rahmenbedingungen und neuer europäischer Anforderungen an die Wasserwirtschaft besteht der Bedarf nach einer Prüfung sowohl der existierenden Abgaben als auch möglicher neuer Abgabenkonzepte für Wassernutzungen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Livestream mit Gebärdensprache

https://www.bundesumweltministerium.de/livestream/livestream-mit-gebaerdensprache

Verfolgen Sie aktuelle Veranstaltungen des Bundesumweltministeriums per Livestream in Gebärdensprache mit. Durch die barrierefreie Übertragung der Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der Themen des Bundesumweltministeriums in ihrer Bandbreite kennenzulernen. Einzelne Veranstaltungen bieten Ihnen auch Beteiligungs- und Abstimmungsmöglichkeiten an.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: BMU – 2005 – 666 Ausgewählte probabilistische Brandanalysen für den Leistungs- und Nichtleistungsbetrieb einer Referenzanlage mit Siedewasserreaktor älterer Bauart | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2005-666-ausgewaehlte-probabilistische-brandanalysen-fuer-den-leistungs-und-nichtleistungsbetrieb-einer-referenzanlage-mit-siedewasserreaktor-aelterer-bauart

BMU – Strahlenschutz – Schriftenreihe Reaktorsicherheit + Strahlenschutz: Der vorliegende Bericht beschreibt die Weiterentwicklung von Methoden zur Durchführung probabilistischer Brandanalysen. Die verbesserte und systematisierte Methodik wurde
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass