Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Information, Kommunikation und Kooperation im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel – DAS 2011 – 2014 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/information-kommunikation-und-kooperation-im-rahmen-der-deutschen-anpassungsstrategie-an-den-klimawandel-das-2011-2014

Der Abschlussberichts zeigt Instrumente auf, wie das Webportal anpassung.net als zentrales Kommunikationselement in der Kommunikation von Anpassung an den Klimawandel neu strukturiert, ausgebaut und gestärkt wurde.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Szenarien zum möglichen Beitrag der Elektromobilität zum langfristigen Klimaschutz | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/szenarien-zum-moeglichen-beitrag-der-elektromobilitaet-zum-langfristigen-klimaschutz

Das Vorhaben untersucht, inwieweit und unter welchen Bedingungen die Elektrizierung des Verkehrs einen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung leisten kann und welche Implikationen eine Elektrizierung im Energiesektor hat.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Standards für den Kohlenstoffmarkt – Das Konzept der Standardized Baselines im Clean Development Mechanism | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/standards-fuer-den-kohlenstoffmarkt-das-konzept-der-standardized-baselines-im-clean-development-mechanism

Standardised Baselines im Rahmen des Clean Development Mechanism sollen die Partizipationsmöglichkeiten von Ländern mit niedrigem Entwicklungsstand verbessern. Die Broschüre stellt das Konzept und verschiedene Beispiele vor.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Einfluss des Klimawandels auf die Mortalität und Morbidität aufgrund von Atemwegserkrankungen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/einfluss-des-klimawandels-auf-die-mortalitaet-und-morbiditaet-aufgrund-von-atemwegserkrankungen

Wetterextreme, vor allem ausgeprägte Hitzeperioden, wirken sich nachteilig auf Atemwegs- und Herz-Kreislauferkrankungen aus, einhergehend mit einem Anstieg des Mortalitätsrisikos.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass