Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Jubiläumsfest "50 Jahre Umweltbundesamt" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-jubilaeumsfest-50-jahre-umweltbundesamt

Steffi Lemke betont die Bedeutung des Umweltbundesamts (UBA) für den Umweltschutz in den letzten 50 Jahren. Sie würdigt die Leistungen und die Unabhängigkeit des UBA und hebt die Herausforderungen und Erfolge hervor.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Referentenentwurf zur Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biomasse zur Stromerzeugung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/erste-aenderungsverordnung-der-biost-nachv

Die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung dient dem Zweck, auf die nachhaltige Erzeugung von Strom aus Biomasse hinzuwirken. Diesem Grundsatz wird auch durch die Änderung der Verordnung weiterhin Rechnung getragen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Mögliche Auswirkungen des Klimawandel auf die Verbreitung Hantaviren – übertragender Nagetiere | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/moegliche-auswirkungen-des-klimawandel-auf-die-verbreitung-hantaviren-uebertragender-nagetiere

Rötelmäuse können durch ihre Ausscheidungen den Menschen mit Hantaviren infizieren, die schwere Nierenerkrankungen hervorrufen (2824 Erkrankungsfälle im Jahr 2012). Ein vom BMU im Rahmen des Umweltforschungsplans finanziertes und vom
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Übergabe des Fördermittelschecks für DresdenNATUR | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-uebergabe-des-foerdermittelschecks-fuer-dresdennatur-1

Die Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Dresden markiert den Beginn des Naturschutzprojekts „DresdenNATUR“. Das Projekt zielt darauf ab, Offenlandflächen zu erhalten und die Biodiversität zu schützen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Schneider: "Konfliktlinien müssen endlich überwunden werden" | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/schneider-konfliktlinien-muessen-endlich-ueberwunden-werden

Gestern gingen die UN-Klimaverhandlungen in Bonn zu Ende. Brasilien als kommende Präsidentschaft der COP 30 hat alle Vertragsstaaten des Pariser Abkommens aufgerufen, bis September ihre nationalen Klimapläne vorzulegen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Eckpunkte für eine Novelle des nationalen Bodenschutzrechts | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/eckpunkte-fuer-eine-novelle-des-nationalen-bodenschutzrechts

Das Eckpunktepapier zur Novelle des nationalen Bodenschutzrechts fasst die aktuellen Herausforderungen für den Bodenschutz und die Bodenschutzbehörden und Lösungsansätze für eine Stärkung des Bodenschutzes zusammen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass