Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Verhandlungen um ein globales Plastikabkommen enttäuschen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/verhandlungen-um-ein-globales-plastikabkommen-enttaeuschen

Eine weitere Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt mit Plastik ging ohne Ergebnis zu Ende. Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, der die deutsche Delegation anführte, äußerte sich enttäuscht.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Sozial-ökologische Transformation des Ernährungssystems – eine Sondierung umweltpolitischer Interventionsmöglichkeiten auf Basis aktueller Erkenntnisse der Transformationsforschung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/sozial-oekologische-transformation-des-ernaehrungssystems-eine-sondierung-umweltpolitischer-interventionsmoeglichkeiten

In diesem Vorhaben wurden die Perspektive der Transformationsforschung für die Beschreibung und Analyse des Ernährungssystems genutzt sowie politische Ansätze zur Unterstützung der Transformation des Ernährungssystems erarbeitet.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: "Gutes Klima für fairen Wettbewerb": Rede von Carsten Schneider beim Bertelsmann-Transformationskongress | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/gutes-klima-fuer-fairen-wettbewerb-rede-von-carsten-schneider-beim-bertelsmann-transformationskongress

Wie kann Deutschland auch in Zukunft lebenswert, wirtschaftlich stark, sicher, krisenfest und dabei gerecht organisiert werden? Darum geht es in der Rede von Carsten Schneider beim Bertelsmann-Transformationskongress.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-parlamentarischen-abend-des-deutschen-zentrums-fuer-integrative-biodiversitaetsforschung

Dr. Bettina Hoffmann hat bei dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung eine Rede zur Umsetzung der neuen internationalen Ziele in Deutschland gehalten.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Jubiläumsfest "50 Jahre Umweltbundesamt" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-jubilaeumsfest-50-jahre-umweltbundesamt

Steffi Lemke betont die Bedeutung des Umweltbundesamts (UBA) für den Umweltschutz in den letzten 50 Jahren. Sie würdigt die Leistungen und die Unabhängigkeit des UBA und hebt die Herausforderungen und Erfolge hervor.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Eckpunkte für eine Novelle des nationalen Bodenschutzrechts | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/eckpunkte-fuer-eine-novelle-des-nationalen-bodenschutzrechts

Das Eckpunktepapier zur Novelle des nationalen Bodenschutzrechts fasst die aktuellen Herausforderungen für den Bodenschutz und die Bodenschutzbehörden und Lösungsansätze für eine Stärkung des Bodenschutzes zusammen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass