Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Eckpunktepapier zur Abfallende-Verordnung für bestimmte mineralische Ersatzbaustoffe | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/eckpunktepapier-zur-abfallende-verordnung-fuer-bestimmte-mineralische-ersatzbaustoffe

Die Abfallende-Verordnung soll im Einklang mit der Ersatzbaustoffverordnung dazu beitragen, MEB effektiver im Kreislauf zu führen und die Vermarktung dieser MEB als hochwertige und qualitätsgesicherte Recycling-Produkte zu fördern
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Vorstellung der aktuellen Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023" im Rahmen des Jugendforums "Umwelt. Krise. Zukunft?" | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/vorstellung-der-aktuellen-jugendstudie-zukunft-jugend-fragen-2023-im-rahmen-des-jugendforums-umwelt-krise-zukunft

Am 31. Mai wurde die vierte Jugendstudie „Zukunft? Jugend fragen!“ des BMUV und des UBA vorgestellt. Die Veranstaltung bot jungen Teilnehmenden Raum zur Diskussion über Umwelt- und Klimathemen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu den neuen Zahlen zu Wolfs-Rissen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-svenja-schulze-zu-den-neuen-zahlen-zu-wolfs-rissen

In ihrer Stellungnahme betont Svenja Schulze, dass sei der Wolf in Deutschland eine streng geschützte Art sei. Ziel sei es, den Schutz des Wolfs und den Schutz von Schafen in Deutschland miteinander in Einklang zu bringen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Nukleare Sicherheit in der Ukraine: Forschungszentrum in Kharkiv | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/nukleare-sicherheit-in-der-ukraine-forschungszentrum-in-kharkiv

Die ukrainische Atomaufsicht berichtet, dass nach aktuellen Informationen des Betreibers das nukleare Forschungszentrum in Kharkiv infolge einer Bombardierung beschädigt und vollständig von der Energieversorgung abgeschnitten sei.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Intelligentes Regelwerk für mehr Nachhaltigkeit im IT-Sektor | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/intelligentes-regelwerk-fuer-mehr-nachhaltigkeit-im-it-sektor

Das Projekt „Intelligentes Regelwerk für mehr Nachhaltigkeit im IT-Sektor“ hat zum Ziel, diesen Auswirkungen entgegen zu wirken indem es versucht, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der IT-Branche voranzutreiben.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bilaterales Treffen mit Tschechien zur nuklearen Sicherheit und zum Strahlenschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bilaterales-treffen-mit-tschechien-zur-nuklearen-sicherheit-und-zum-strahlenschutz

Am 8. und 9. Oktober 2018 fand das 22. Treffen der unter dem mit Tschechien bestehenden bilateralen Abkommen zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz eingerichteten Deutsch-Tschechischen Kommission (DTK) statt.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Internationales Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationales-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Auf ihrer siebten Überprüfungskonferenz des Übereinkommens über nukleare Sicherheit trafen sich die 81 Mitgliedstaaten der Internationalen Atomorganisation (IAEO) in Wien, um über die weltweite Sicherheit von Atomkraftwerken zu beraten.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass