Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der CEWI-Konferenz "Circular Economy gemeinsam anpacken" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-cewi-konferenz-circular-economy-gemeinsam-anpacken

Bei der Konferenz „Circular Economy gemeinsam anpacken“ wurden Projekte vorgestellt, die sich für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beim Automobilbau und im Gebäudesektor einsetzen. Steffi Lemke hielt die Eröffnungsrede.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Revision der Prüfmethode 305: "Bioakkumulationsprüfung am Fisch" zur verbesserten Identifizierung von PBT-Stoffen und zur Reduzierung der eingesetzten Versuchstiere | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/revision-der-pruefmethode-305-bioakkumulationspruefung-am-fisch-zur-verbesserten-identifizierung-von-pbt-stoffen-und-zur-reduzierung-der-eingesetzten-versuchstiere

Die Weiterentwicklung des Stands von Wissenschaft und Technik und Anforderungen der europäischen Chemikalienverordnung REACH gaben Anlass zur Überarbeitung und Erweiterung der OECD Prüfrichtlinie (Test Guideline, TG) 305, die das
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Evaluierung von Monitoringdaten zu POPs, POP-Kandidaten und Ersatzstoffen zur Aufklärung von Ursachen, Pfaden und Trends der Umweltbelastung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/evaluierung-von-monitoringdaten-zu-pops-pop-kandidaten-und-ersatzstoffen-zur-aufklaerung-von-ursachen-pfaden-und-trends-der-umweltbelastung

Im Zuge des Forschungsvorhabens wurde die Wissensgrundlage zu bestimmten POPs und POP-Kandidaten, insbesondere den dl-PCBs und ausgewählten PCB Ersatzstoffen, namentlich SCCP, PBDE und HBCD für die jeweiligen Stoffe und Stoffgruppen recherchiert
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bundesstiftung Baukultur übergibt den Baukulturbericht 2016/17 an Barbara Hendricks | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesstiftung-baukultur-uebergibt-den-baukulturbericht-2016-17-an-barbara-hendricks

Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks hat am Rande des 10. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik den Baukulturbericht 2016/17 durch den Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, überreicht bekommen.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass