Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMUKN: Dezember 2022: Schon gewusst, dass es auch dieses Jahr wieder einen Adventskalender vom Blauen Engel gibt? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/dezember-2022-schon-gewusst-dass-es-auch-dieses-jahr-wieder-einen-adventskalender-vom-blauen-engel-gibt

Der Blaue Engel stärkt mit einem Adventskalender voller zahlreicher umweltschonender Produkte das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und vielen Alternativen beim Einkauf.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Bericht zur Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bericht-zur-jahreskonferenz-des-bundesnetzwerks-verbraucherforschung

Die Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung brachte bereits zum sechsten Mal Interessierte aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen. Staatssekretärin Dr. Rohleder begrüßte die Gäste.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke anlässlich der Verleihung des Biodiversitätspreis "Zurück zur Natur – junge Held*innen gesucht!" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-verleihung-des-biodiversitaetspreis-zurueck-zur-natur-junge-heldinnen-gesucht

Steffi Lemke lobt die engagierten Schülerinnen und Schüler Berlins, die kreative Projekte zur Förderung der Artenvielfalt entwickelt haben. Sie betont die Wichtigkeit der Biodiversität und deren Schutz.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Wir haben eine Menge Leute erreicht

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/wir-haben-eine-menge-leute-erreicht

Seit seiner Gründung 1927 widmet sich das Kirchliche Forschungsheim Wittenberg der Frage, wie Theologie und Naturwissenschaften in Einklang gebracht werden können. 1975 übernimmt der Theologe Peter Gensichen (1943 – 2019) die Leitung des Hauses.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Steffi Lemke auf dem One Ocean Summit zum globalen Meeresschutz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-auf-dem-one-ocean-summit-zum-globalen-meeresschutz

Bei ihrer Rede am 10. Februar 2022 stellte Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf dem One Ocean Summit in Brest (Frankreich) die wichtigsten Handlungsfelder der Offensive für den Meeresumweltschutz des BMUV vor.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Ostseeparlamentarierkonferenz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-ostseeparlamentarierkonferenz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hob in ihrer Rede bei der Ostseeparlamentarierkonferenz hervor, dass es allen Hindernissen zum Trotz beim internationalen Schutz der Ostsee vorangeht – so auch beim UN-Hochseeabkommen (BBNJ).
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass

BMUKN: Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) als Impulsgeber für einen quellenübergreifenden Schutz vor Umgebungslärm | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/arbeitsring-laerm-der-dega-ald-als-impulsgeber-fuer-einen-quellenuebergreifenden-schutz-vor-umgebungslaerm

Der Arbeitsring Lärm (ALD) hat sich die Aufgabe gestellt, auf der Basis fachlicher Kompetenz und Unabhängigkeit den Schutz gegen Lärm in Deutschland zu verbessern. Zweck des ALD ist eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass