Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Chronik der Deutschen Einheit: 08.06.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/bundeskanzler-in-den-usa-432076

In einem Gespräch mit US-Präsident George Bush sen. erklärt Bundeskanzler Helmut Kohl, wie er den sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow von der Nato-Mitgliedschaft des wiedervereinten Deutschlands überzeugen will.
zugestimmt, dass Deutschland frei über seine Bündniszugehörigkeit bestimmen kann, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 05.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/acht-zusaetzliche-mitglieder-fuer-den-ministerrat-437430

Die Volkskammer wählt achte neue Minister aus den Oppositionsgruppen in die „Regierung der nationalen Verantwortung“. Sie sollen mithelfen, die „Stabilität der inneren Entwicklung zu fördern“.
Schließlich sahen viele Oppositionelle eine Regierungsbeteiligung aber als unumgänglich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anders wohnen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/anders-wohnen-399982

Das Dorfleben, das sie aus ihrer Kindheit kannten, war ihnen zu eng, die Stadt, in der sie Arbeit fanden, zu anonym. Was tun? Willi Wagner und seine Frau Hanne Schäfer entschieden sich dafür, mit Gleichgesinnten die Art des Wohnens zu ermöglichen, nach der sie sich sehnten: in einer großen Gemeinschaft, in der man die Nachbarn kennt und sich gegenseitig unterstützt.
gesellschaftliche Mitte jener Menschen, die zwar keine Sozialhilfe beziehen, sich aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden