Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Chronik der Deutschen Einheit: 01.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/die-auswirkungen-sozialistischer-erziehung-468248

Die Auswirkungen sozialistischer Erziehung: Die 1988 ausgebürgerte DDR Bürgerrechtlerin, Freya Klier, veröffentlicht ihr Buch „Lüg Vaterland“. Sie beschreibt darin warum die Verständigung zwischen Deutschen und Deutschen schwierig werden kann.
Aber die Befragungsergebnisse von 1.600 Jugendlichen, die sie für ihr Buch gesammelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 16.05.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/ddr-steht-vor-dem-finanziellen-abgrund-417986

Die DDR steht vor dem finanziellen Abgrund: Im interner Kreis von Wirtschaftsexperten des SED-Politbüros macht Staatsplanungschef Gerhard Schürer deutlich, dass die finanzielle Lage der DDR wird immer instabiler wird.
Aber auch „Errungenschaften des Sozialismus” wie Vollbeschäftigung, freie medizinische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Newsletter: Verbraucherschutz aktuell | 18. Septemer 2025

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/newsletter-verbraucherschutz/ausgabe-10-2025-september-18-2350098?view=renderNewsletterHtml

Unsere Themen: Das Bundeskabinett stärkt die Verbraucherrechte – mit besserem Schutz bei Krediten, der Einführung eines Widerrufsbuttons und Maßnahmen gegen Greenwashing.
Warn-Apps: Handy bleibt stumm – daran kann’s liegen       Rechnung bekommen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haushaltsnahe Dienstleistungen helfen Familien und älteren Menschen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/haushaltsnahe-dienstleistungen-helfen-familien-und-aelteren-menschen-395590

Viele berufstätige Eltern wünschen sich neben der Arbeit mehr Zeit für ihre Kinder. Familienunterstützende und haushaltsnahe Dienstleistungen schaffen mehr Wahlmöglichkeiten. Sie tragen dazu bei, die eigenen Lebensvorstellungen zu verwirklichen und Zeitsouveränität zu stärken.
insbesondere in den Phasen des beruflichen Wiedereinstiegs eine wichtige Rolle spielen – aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden