Digitale Fortbildung für Pflegefachkräfte https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitale-fortbildung-fuer-pflegefachkraefte-750096
Aus Kostengründen werden aber in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr
Aus Kostengründen werden aber in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr
großes Potential für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt, das aber
Das gilt aber für viele Menschen in neuen Aufgaben.
Europa macht Fortschritte bei der Digitalisierung, aber viele Länder müssen noch
Bundeskanzler Friedrich Merz machte beim Tag der Bauindustrie deutlich: „Wir müssen einfacher bauen.” Lesen Sie hier die gesamte Rede.
Das ist dann aber sozusagen die letzte irdische Instanz, und wir können alle nur
Aber wir haben bereits viel angepackt – und einiges erreicht: Wir haben eine Wende
Wirtschaftsminister Habeck zum Antrag des Bundeskanzlers gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes vor dem Deutschen Bundestag am 16. Dezember 2024 in Berlin
Aber man kann in einer Regierung nicht gegen eine Regierung sein.
Warum das Saarland ein wichtiger Industriestandort ist und wie hier Cybersicherheit und künstliche Intelligenz weiterentwickelt werden, erfuhr der Kanzler in Saarbrücken.
Aber die Schlussfolgerung müssen wir jetzt gemeinsam ziehen.
Warum das Saarland ein wichtiger Industriestandort ist und wie hier Cybersicherheit und künstliche Intelligenz weiterentwickelt werden, erfuhr der Kanzler in Saarbrücken.
Aber die Schlussfolgerung müssen wir jetzt gemeinsam ziehen.
Kanzler Merz hat die Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter empfangen. Er betonte im Pressestatement, wie Schweizer und Deutsche in Forschung und Innovation zusammenarbeiteten.
Aber wir wollen diese Zusammenarbeit auch weiter verstärken.