„Nikolaikirche“ – Erich Loest hat der Friedlichen Revolution in Leipzig ein literarisches Denkmal gesetzt https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/-nikolaikirche-erich-loest-hat-der-friedlichen-revolution-in-leipzig-ein-literarisches-denkmal-gesetzt-411868
Ein spannender Roman beschreibt die Lebenswelt in der Endphase der DDR: „Nikolaikirche“ von Erich Loest. Gemeinsam mit der Leipziger Familie Bacher erlebt der Leser den Niedergang des Systems. Eltern, Tochter und Sohn vertreten unterschiedliche politische Meinungen – der Riss, der die DDR bersten lässt, geht mitten durch die Familie.
Zu Beginn der Handlung, 1985, ist er bereits verstorben, lebt aber in den Erinnerungen