Ebola: Positive Zeichen für ein Leben nach der Krise | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-ebola-positive-zeichen-fuer-ein-leben-nach-der-krise/
Aber niemand gibt einem anderen die Hand.
Aber niemand gibt einem anderen die Hand.
Mehr als 40.000 Menschen gelten in Mexiko offiziell als verschwunden. Die Angehörigen der Opfer des Verschwindenlassens müssen selbst nach ihnen suchen, wobei wir sie unterstützen.
Zumindest vermutet ihre Familie, dass sie in diesem Krieg umkam, aber solange ein
Ende November findet in der Elfenbeinküste das Gipfeltreffen zwischen der Europäischen und Afrikanischen Union statt. Mit dem Treffen in Abidjan geht das…
Das Afrika Jahr 2017 Januar schrieb ich an dieser Stelle hoffnungsvoll, aber auch
Die Studie, die Brot für die Welt am 26.4.2018 wenige Tage vor der BASF-Aktionärsversammlung (2. Mai 2018) veröffentlicht hat, zeigt anhand von zwei…
Dieser Pflicht ist das Unternehmen aber bis heute nicht nachgekommen.
In Indien schafft Biogas Perspektiven für Tausende Familien. In diesem Beitrag erklären wir, wie das funktioniert – und welche Rolle…
Cornelia Füllkrug-Weitzel: „Natürlich ist das Vermeiden von Treibhausgas sehr wichtig, aber
(Bonn, 02.08.2012) Seit Anfang des Jahres bietet die Bundesregierung gemeinsam mit der KFW Entwicklungsbank und der Deutschen Bank ein neues Modell für die…
Die EU versucht Blending jetzt aber in großem Stil zu nutzen.
Ein Paket wurde gefordert, um bei der 17. Weltklimakonferenz einen Durchbruch zu erzielen. Drei Elemente sollte das Paket beinhalten: erstens eine zügige…
letzter Sekunde wurde ein Paket verabschiedet gegen den erkennbaren, am Schluss aber
Zunächst einmal aber bedeutete das Ende der festen Wechselkurse, dass Volatilität
Tiflis platzt aus allen Nähten. Stine ist vom Verkehr in der georgischen Hauptstadt ziemlich überrascht: Einerseits Dauerstau und -chaos, andererseits…
Aber die Rustaveli Avenue, die Hauptverkehrsader vonTiflis, bekommt ein "Upgrade"
Aber durch das Trainig waren wir gut vorbereitet", erzählt Salieu, Trainer für Communities