Erste Begegnungen mit meiner Organisation | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-erste-begegnungen-mit-meiner-organisation/
Trotzdem versuchte ich meine zuvor erarbeiteten Erwartungen darzustellen, die sich aber
Trotzdem versuchte ich meine zuvor erarbeiteten Erwartungen darzustellen, die sich aber
wir dann gefahren sind, sollte eigentlich nach Nyíregyháza durchfahren, was er aber
Nun geht der Krieg in Syrien ins dritte Jahr. Das Elend nimmt kein Ende, die Bilder gleichen sich und – seien wir ehrlich – es setzt ein gewisser…
Aber was ist hier eigentlich „alles“? Und was ist „nichts“?
Am Internationalen Frauentag haben sich Kleinunternehmerinnen aus dem afrikanischen Fischereisektor getroffen. 80 Vertreterinnen aus 47 Staaten Afrikas machten…
Sie greifen aber auch zur Selbstinitiative in den Verarbeitungsgenossenschaften,
weil die Zukunft so unklar für uns alle bleibt; lehre uns, besonnen zu bleiben, aber
Damit von der COP27 auch positive Nachrichten in die Welt gehen, ist in der zweiten Konferenzwoche jeder Tag einem Thema gewidmet. Das Problem ist allerdings:…
Das Problem ist allerdings: Wenn Initiativen nur angekündigt, aber nicht umgesetzt
Interview mit Stig Tanzmann geführt von Ulrike Minkner, Uniterre Schweiz.
Diese Fragen stellen aber bestehende Muster und Strategien in der Agrarpolitik sowie
Das Thematische Sozialforum auf dem Sprung zum Nachhaltigkeitsgipfel
.-28.Januar nicht gewesen, aber die brasilianische Zivilgesellschaft hat – vor allem
Nun geht der Krieg in Syrien ins dritte Jahr. Das Elend nimmt kein Ende, die Bilder gleichen sich und – seien wir ehrlich – es setzt ein gewisser…
Aber was ist hier eigentlich „alles“? Und was ist „nichts“?
ganzen Freizeitbeschäftigungen wie Kino, Theater oder einfach nur am See sitzen aber