„Das Umweltministerium wurde abgeschafft“ | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-das-umweltministerium-wurde-abgeschafft/
für die Welt-Partnerin aus Kasachstan Früher habe ich in einer Bank gearbeitet, aber
für die Welt-Partnerin aus Kasachstan Früher habe ich in einer Bank gearbeitet, aber
Insgesamt war der Abend aber doch ganz nett, weil wirs uns nett gemacht haben.
Niklas unterstützt während seines Freiwilligendienstes das Handwerkerteam seiner Schule in Kafue. Bei einem Praktikum konnte er vorher erste handwerkliche…
Da es ein Internat ist, leben alle Schüler auf dem Schulgelände, aber auch die Lehrer
Aber wahrscheinlich auch ziemlich genial.
Aber dann kamen diese ganzen Familien und haben das Land sozusagen einfach besetzt
Aber je normaler der Anblick von Armut und Dreck wird, desto unwirklicher wird das
Thilo Hoppe, der entwicklungspolitische Beauftragte von Brot für die Welt, wirft der Bundesregierung Schönrechnerei vor.
Der Kampf gegen den Hunger ist aber nicht zum Nulltarif zu gewinnen.
Gerold Schmidt ist freier Journalist, ehemalige Fachkraft von Brot für die Welt und hat im Vorfeld der COP25 mit unseren honduranischen Partnern von ASONOG…
Vorher gab es koordinierte, aber oft spontane Aktionen.
Vom 07. – 15. Januar fand unsere bundesweite Aktionswoche statt. Verschiedene Jugendorganisationen, darunter die Amnesty Jugend, Plan International und die…
Aber wenn es euch interessiert könnt ihr ja mal bei Insta vorbeischauen und einen
Der Viktoriasee ist einer der fischreichsten Seen der Welt. Der Export des Nilbarschs ernährt nicht nur Millionen Menschen an seinen Küsten, sondern gibt…
Es steht nicht besonders gut um den Bestand dieser Fischart, aber genau wusste man