Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Höhere Entgelte möglich – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2421-hoehere-entgelte-moeglich

Auch in der KEP-Branche wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Das musste die Deutsche Post im ersten Quartal feststellen. Die Sendungemengen im Paketsektor stiegen nicht mehr, wie zuvor über mehrerer Quartale hinweg, sondern sanken. Zwischen Januar und März transportierte der Konzern fast ein Fünftel weniger Pakete als im Vorjahresquartal. In diesem waren die Volumina allerdings geradezu explodiert, da wegen der Corona-Pandemie zahlreiche stationäre Einzelhandelsgeschäfte zwangsweise geschlossen hatten. Dieser Effekt entfiel in diesem Jahr.
läge bei weniger als zwei Prozent, sei somit zwar nicht vernachlässigbar, habe aber

Verzahnte Durchstiche – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2238-verzahnte-durchstiche

Die MICHEL-Redaktion stößt bei der Bearbeitung des MICHEL-Deutschland-Spezial regelmäßig auf ganz besondere Briefmarken, die lange unentdeckt waren. Jüngst tauchte ein Achterblock mit einer Besonderheit auf, die gleichzeitig zwei verschiedenen Sammelgebieten zugehört.
bildend sein – es schärft unseren philatelistischen Blick für die Unterschiede, aber

An die MICHEL-Redaktion: Exakte Angaben – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2107-an-die-michel-redaktion-exakte-angaben

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Rundschau ein Hinweis zu einer Briefmarke aus der DDR, bei der die Beschreibung einer Exakta Varex VX zu ungenau war. Diese Präzision wurde für die Neuauflage des Deutschland-Spezial vorgemerkt!
der Stelle, die man durch Ihre Vergrößerung sehr gut erkennen kann, befindet sich aber