Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Debatte um Personalpolitik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1801-debatte-um-personalpolitik

Negativschlagzeilen schrieb Anfang Mai die Deutsche Post mit ihrer Personalpolitik. Sie bestätigte einen Medienbericht, nach dem sie Krankheitstage, selbst verschuldete Unfälle und Überstunden berücksichtige, bevor sie einen befristet eingestellten Zusteller in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehme.
Die Verkehrslage, aber auch das Verhalten der Empfänger haben auf die Dauer der Zustellung

Fälschung erkannt: Von echten und falschen Königinnen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2536-faelschung-erkannt-von-echten-und-falschen-koeniginnen

Die MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ stellt Erkennungsmerkmale bekannter und weniger bekannter Fälschungen vor. Diesmal geht es um eine Anfrage eines Großbritannien-Sammlers, der auf eine falsche Marke der Machin-Serie gestoßen ist.
Aber ich habe da eine Königin-Elizabeth-Marke, die nur „ROYAL MAIL“ in der Inschrift