Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Deutsche Post auf Platz 84 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1859-deutsche-post-auf-platz-84

Die Logistik hat bei Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, keinen sonderlich guten Ruf. Lediglich ein Unternehmen erreichte in der Rangliste beliebter Arbeitgeber eine Platzierung unter den ersten zwanzig, die Deutsche Bahn. Drei weitere schafften es wenigstens noch unter die ersten hundert. Die Deutsche Post belegte Platz 84, Kühne + Nagel sowie Schenker, eine Tochter der Deutschen Bahn, kamen gemeinsam auf Platz 98, wie das Marktforschungsunternehmen Trendence berichtete.
Wer jetzt aber, wie es manche Medien taten, auf die Jugendlichen schimpft, verkennt

Dunkle Wolken bei Stanley Gibbons – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1213-dunkle-wolken-bei-stanley-gibbons

Wie die „Times“ am 4. Oktober 2016 berichtete, sind bei dem namhaften englischen Briefmarkenhaus Stanley Gibbons in London dunkle Wolken am Himmel aufgezogen. Offenbar gab es in den Büchern Unstimmigkeiten, die nun als „fundamentaler Irrtum“ bezeichnet werden, weil Verluste von 29 Millionen Brit. Pfund nicht ausgewiesen waren.
lasse berechtigten Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Hauses entstehen, denen man aber

Sammelleidenschaft vorhanden – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2580-sammelleidenschaft-vorhanden

17 Prozent der Deutschen sammeln Briefmarken oder Münzen. Das ergab eine Befragung, die das Institut Yougov im Auftrag der Handelsplattform Catawiki durchgeführt hat. Dabei kommen neben den klassichen Sammelgebieten Philatelie und Numismatik auch neue Bereiche auf.
Nirgendwo schneidet Deutschland aber bedenklich schlecht ab.