Dein Suchergebnis zum Thema: aber

21 gegen 21 Stimmen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1577-21-gegen-21-stimmen

Weiterhin Uneinigkeit herrscht über einen Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission für grenzüberschreitende Paketsendungen. Die Kommission hatte festgestellt, dass die Postunternehmen unter anderem mit hohen Entgelten den grenzüberschreitenden Handel beeinträchtigen.
Am Ende stimmten aber bei fünf Enthaltungen nur 21 Abgeordnete für das Gesamtvorhaben

Postbank Finanzcenter bleiben – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1808-postbank-finanzcenter-bleiben

Die Deutsche Bank will bis Ende dieses Jahres rund 100 der etwa 1000 Filialen der Postbank schließen. Allein in Nordrhein-Westfalen sind 20 Filialen betroffen. Keine Auswirkungen werden die Pläne auf die Versorgung mit Postleistungen haben, denn der Vertrag zwischen Deutscher Post und Postbank läuft bis 2025.
Das ändert aber nichts am Grundsätzlichen, der mindestens bis 2025 fortdauernden

Eine Milliarde Normalauflage – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2442-eine-milliarde-normalauflage

Der Blick in den MICHEL hilft bei der Ermittlung der Auflagezahlen ungemein. In den Sinn kam der Satz, als jüngst eine Pressemitteilung eintraf. Darin gab die Deutsche Post am 23. Mai bekannt, dass seit Einführung der Briefmarken mit Matrixcode mehr als eine Milliarde Exemplare verkauft worden sei. Gewiss eine stolze Zahl, doch schaut man genau hin, dann stellt man rasch fest, dass sie lediglich den Normalfall spiegelt.
Da aber auch in den Jahren zuvor fast immer – in einem Jahr lag die Auflage knapp