Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Eine Milliarde Normalauflage – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2442-eine-milliarde-normalauflage

Der Blick in den MICHEL hilft bei der Ermittlung der Auflagezahlen ungemein. In den Sinn kam der Satz, als jüngst eine Pressemitteilung eintraf. Darin gab die Deutsche Post am 23. Mai bekannt, dass seit Einführung der Briefmarken mit Matrixcode mehr als eine Milliarde Exemplare verkauft worden sei. Gewiss eine stolze Zahl, doch schaut man genau hin, dann stellt man rasch fest, dass sie lediglich den Normalfall spiegelt.
Da aber auch in den Jahren zuvor fast immer – in einem Jahr lag die Auflage knapp

Spitzenreiter falsche Fuffziger – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2446-spitzenreiter-falsche-fuffziger

Auch im ersten Halbjahr 2022 hat die Deutsche Bundesbank weniger Falschgeld zu beschlagnahmt als im Vorjahreszeitraum. Damit setzte sich die seit 2016 zu beobachtende Tendenz fort, dass Betrüger weniger Euro-Banknoten und -Münzen fälschen.
Das Bundeskriminalamt konnte noch keine Zahlen für 2022 vorlegen, präsentierte aber

Entdeckt bei MICHEL: Neue Farben bei deutschen Inflations-Marken – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2439-entdeckt-bei-michel-neue-farben-bei-den-ausgaben-der-deutschen-inflation

Die MICHEL-Redaktion erreichen immer wieder besondere philatelistische Fundstücke. Viele damit neu entdeckte Abarten mit Brüchen im Markenbild konnten im Deutschland-Spezial hinzugefügt werden.
die Marken in a-Farbe sowohl im Platten- als auch im Walzendruck, im Walzendruck aber

An die MICHEL-Redaktion: Struktur des MICHEL-Ganzsachen-Deutschland 2018 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1983-an-die-michel-redaktion-struktur-des-michel-ganzsachen-deutschland-2018

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Anfrage zur Struktur des Ganzsachen Deutschland 2018 mit einem Vorschlag zur besseren Unterteilung der Sammelgebiete.
Form spricht der Ganzsachenkatalog vielleicht den Ganzsachen-Generalsammler, nicht aber