Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bargeld und Kriminalität – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1458-bargeld-und-kriminalitaet

Ob die Begrenzung der maximalen Nennwerte auf Banknoten oder die der Summe, die maximal bar bezahlt werden darf, tatsächlich bei der Kriminalitätsbekämpfung hilft, ist nach Erkenntnissen der Europäischen Zentralbank und Bundespolizei weiterhin fraglich.
Das Beispiel der Vereinigten Staaten von Amerika zeigt aber, dass die Kriminalität

Fälschung erkannt: Aufdruckfälschungen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2304-faelschung-erkannt-aufdruckfaelschungen

Leider sind Briefmarken für Fälscher ein lukratives Tätigkeitsgebiet. Jürgen Kraft erklärt im neuen Teil der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ diesmal, wie Aufdruckfälschungen entstehen und vor allem, wie sie vom Sammler erkannt und vermieden werden können.
Generell werden Marken in dieser Preislage aber mit Attest gehandelt – der Verdacht

Zustellung an fünf Tagen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2057-zustellung-an-fuenf-tagen

Mit der Überarbeitung des Postgesetzes könnte die Zustellung an sechs Wochentagen Vergangenheit sein. Der Entwurf, den der Bundesminister für Wirtschaft, Peter Altmaier (CDU), in Umlauf gab, sieht nur eine Zustellung an fünf Wochentagen vor. Ob der Sonnabend oder der Montag wegfallen, werden Postdienste offenbar selbst entscheiden können.
Relevant ist dies aber nur für Anbieter von Universaldienstleistungen – derzeit allein

An die MICHEL-Redaktion: Versteckter Fehler, Rätsel in MICHEL-Rundschau 11/18 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1945-an-die-michel-redaktion-versteckter-fehler-raetsel-in-michel-rundschau-11-18

Vor Kurzem erreichten die MICHEL-Redaktion mehrere Fragen von Lesern der MICHEL-Rundschau, die sich über den versteckten Fehler bei unserem Plattenfehlerrätsel wunderten. Viele Leser suchten vergeblich die Abweichung der MiNr. 140I.
Recht, den Plattenfehler Bund MiNr. 140 I gibt es bei den beiden Abbildungen nicht, aber

Änderungen des Münzprogramms 2020 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2156-aenderungen-des-muenzprogramms-2020

Die Corona-Pandemie verändert 2020 zahlreiche Bereiche des öffentlichen Lebens – so auch das Münzausgabeprogramm des Bundesfinanzministeriums. Die Emission einzelner Gedenkmünzen verschiebt sich und auch die Auslieferung an die Sammler verzögert sich eventuell.
März 2020, zunächst aber nur in der Qualitätsstufe "Spiegelglanz".

2022 droht Wachstumsdelle – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2427-2022-droht-wachstumsdelle

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) möchte nicht ausschließen, dass dieses Jahr in Deutschland weniger Pakete als im Vorjahr transportiert werden. In einer Mitte Juni vorgestellten Marktanalyse zeigt er sich zwar optimistisch, dass die Anbieter das Niveau von 2021 halten können, also nur eine Seitwärtsbewegung eintrete.
Aber auch ein Rückgang sei möglich, die Wachstumsdelle in jedem Falle erkennbar.