Interview Französischer Botschafter in Berlin – Kinderreporter Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/franzoesischer-botschafter-berlin.html
Einerseits war Deutschland ein Feindesland, aber es war auch ein Teil von uns.
Einerseits war Deutschland ein Feindesland, aber es war auch ein Teil von uns.
So sieht der Schulalltag in Frankreich aus. Französische Kinder erzählen
Viele kommen mit dem Auto, andere werden zu Fuß begleitet, aber am Schultor müssen
Was bestelle ich als Getränk in einem Café oder einem Restaurant in Frankreich? Was heißt Lait grenadine und Diabolo menthe?
Orangina Man bekommt sie zwar auch in Deutschland, aber
Aber was ist eigentlich freiwilliges Engagement?
Was bedeutet Ihnen der 3. Oktober? So war die Frage der Kinder zum deutschen Nationalfeiertag, Tag der deutschen Einheit. Viele dachte an den Fall der Mauer
Die Einheit bedeutet uns sehr viel, aber der Tag der Einheit nicht so Der 3.
Als Norbert vierzehn Jahre alt war, floh seine Mutter von der DDR nach West-Berlin. Dann begann für ihn eine abenteuerliche Zeit.
Als ich in Ost-Berlin wohnte, war es mir, aber auch vielen anderen, unbekannt, dass
Spatzen, Möven, Reiher, Falken. Kleine und große Vögel leben in der Stadt.
Aus unserem Garten im Stadtzentrum Unser Garten ist klein, aber gut besucht.
Die Kinderreporter der Bösen Wölfe haben bekannten Menschen Fragen zu Europa gestellt. Hier findest du Hans-Gert Pötterings Antworte.
Aber als Präsident des Europäischen Parlaments hat man die Chance, durch Überzeugen
Publizist Alfred Grosser, von Kindern interviewt, erzählt, dass er einmal Flüchtling war, als er 1933 mit seiner Familie aus Deutschland fliehen musste
andere Flüchtlingskinder aus Deutschland gegründet" Alfred Grosser ist Franzose, aber
Man hatte aber den Eindruck, dass Sie einen guten Start hatten?