Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BMV – Strukturdatenprognose 2030

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/strukturdatenprognose-2030.html?nn=76046

Um prognostizieren zu können, wie sich der Verkehr entwickeln wird, sind viele Faktoren wichtig. Wie sieht die demografische Entwicklung aus? Wie stark wächst die Wirtschaft? Die Antworten darauf gibt die Strukturdatenprognose 2030. Sie dient als Grundlage für die Verkehrsprognose für den neuen Bundesverkehrswegeplan. Hier finden Sie wesentliche Ergebnisse sowie den zugehörigen Bericht zum Download.
Diese Entwicklung beruht hauptsächlich auf der steigenden Lebenserwartung, aber auch

BMV – Strukturdatenprognose 2030

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/strukturdatenprognose-2030.html

Um prognostizieren zu können, wie sich der Verkehr entwickeln wird, sind viele Faktoren wichtig. Wie sieht die demografische Entwicklung aus? Wie stark wächst die Wirtschaft? Die Antworten darauf gibt die Strukturdatenprognose 2030. Sie dient als Grundlage für die Verkehrsprognose für den neuen Bundesverkehrswegeplan. Hier finden Sie wesentliche Ergebnisse sowie den zugehörigen Bericht zum Download.
Diese Entwicklung beruht hauptsächlich auf der steigenden Lebenserwartung, aber auch

BMV – Deutsches Mobilitätspanel (MOP)

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/deutsches-mobilitaetspanel.html?nn=76046

Das Deutsche Mobilitätspanel (MOP) misst die Mobilität der Menschen in Deutschland, also das allgemeine Verkehrsverhalten von Personen. Dazu werden jedes Jahr in repräsentativ ausgewählten Haushalten alle Personen ab 10 Jahre nach ihren Wegen in einem Zeitraum von einer Woche befragt sowie die Pkw-Nutzung der Haushalte recherchiert.
Jeder ausgewählte Haushalt brauchte aber nur für eine Woche an der Erhebung teilnehmen