Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bedürfnisse und Rechte lesbischer Frauen sichtbarer machen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/beduerfnisse-und-rechte-lesbischer-frauen-sichtbarer-machen-154882

Lesbische* Frauen werden oft diskriminiert und benachteiligt. Zudem sind sie Druck und Gewalt ausgesetzt. Um auf ihre Interessen, Bedürfnisse und Rechte aufmerksam zu machen, wird der Tag der Lesbischen Sichtbarkeit gefeiert.
Sie sind aber häufig wegen ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Identität oder ihrer

Familienplanung von Frauen und Männern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/familienplanung/familienplanung-von-frauen-und-maennern-75164

Schwangere oder Männer und Frauen mit Kinderwunsch stehen oft vor vielen Fragen. Ein dichtes Netz von Beratungsstellen und Online-Angebote informieren über Familienplanung, Schwangerschaft und Verhütungsmöglichkeiten.
Es hängt aber von vielen individuellen Faktoren ab, ob und wann sich diese Wünsche

Bundestag schafft diskriminierendes Blutspendeverbot ab – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-schafft-diskriminierendes-blutspendeverbot-ab-222734

Die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität dürfen bei der Blutspende in Zukunft keine Rolle mehr spielen. Eine entsprechende Änderung des Transfusionsgesetzes beschloss der Deutsche Bundestag.
Blutspende für Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), zwar bereits verbessert, aber

Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt gestalten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/erwerbs-und-sorgearbeit/erwerbs-und-sorgearbeit-gleichberechtigt-gestalten--137280

Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an gesellschaftlichen Prozessen ist eine Herausforderung. Möglich ist das nur, wenn auch die unbezahlte Sorgearbeit – der Einsatz für Familie, Haushalt und Ehrenamt – von Frauen und Männern gemeinsam wahrgenommen wird. Wie das funktionieren kann, ist ein Thema der Gleichstellungspolitik.
kann daran liegen, dass sich die Menschen selbst für die Verteilung entscheiden, aber

Digitalisierung für die Gleichstellung der Geschlechter nutzen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitalisierung-fuer-die-gleichstellung-der-geschlechter-nutzen-182014

Der Dritte Gleichstellungsbericht beleuchtet, wie die Digitalisierung die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern und ihnen gleiche Chancen in der digitalen Wirtschaft eröffnen kann. Die Bundesregierung hat den Bericht jetzt beschlossen.
Barrieren wie mangelnder Vereinbarkeit und fehlender sozialer Sicherung zusammen, aber

Projekte und Initiativen für Jungen und Männer – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner/projekte-fuer-jungen-und-maenner/projekte-und-initiativen-fuer-jungen-und-maenner--80484

Um Beratungsangebote für Männer bekannter zu machen und Männer stärker für das Thema Gleichstellung zu sensibilisieren, fördert das Bundesgleichstellungsministerium unterschiedliche Projekte und Initiativen.
Bundesländern in einem regelmäßig stattfindenden Fachaustausch zusammen, engagiert sich aber