Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner/gleichstellungspolitik-fuer-jungen-und-maenner/gleichstellungspolitik-fuer-jungen-und-maenner-78018

Das Bundesfamilienministerium unterstützt Jungen und Männer bei der selbstbestimmten Berufs- und Lebensplanung jenseits von Rollenklischees und hilft bei Problemen und in Krisen.
Aber auch die Zahl der männlichen Betroffenen steigt: Fast 30 Prozent der Opfer häuslicher

Gleichstellung im Rahmen der Vereinten Nationen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/gleichstellung-im-rahmen-der-vereinten-nationen/gleichstellung-im-rahmen-der-vereinten-nationen-80816

Deutschland setzt sich in den Gremien der Vereinten Nationen für die Gleichstellung und den Schutz der Frauenrechte ein. Seit April 2019 ist Deutschland wieder Mitglied der Frauenrechtskommission. Zuvor war Deutschland von 1997 bis 2017 ununterbrochen Mitglied.
Bundesregierung, die im Berichtszeitraum 2017 bis 2020 im multilateralen und bilateralen, aber

Patenschaften – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/patenschaften/patenschaften-96626

Das Bundesfamilienministerium fördert und unterstützt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften. Seit 2018 unterstützt das Programm neben Geflüchteten auch Patenschaften für Menschen, die sich in benachteiligenden Lebenssituationen befinden.
Hausaufgabenbetreuungen, Berufsorientierungstrainings oder Besuche von Kulturveranstaltungen oder aber

Gleichstellung im Rahmen der Vereinten Nationen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/gleichstellung-im-rahmen-der-vereinten-nationen

Deutschland setzt sich in den VN-Gremien für die Gleichstellung und den Schutz der Frauenrechte ein. Seit April 2019 ist Deutschland wieder Mitglied der Frauenrechtskommission. Zuvor war…
Bundesregierung, die im Berichtszeitraum 2017 bis 2020 im multilateralen und bilateralen, aber

Hilfe und Beratung bei Gewalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/hilfe-und-vernetzung/hilfe-und-beratung-bei-gewalt-80640

Von Gewalt betroffene Frauen und Männer brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe sowie qualifizierte Beratung und Unterstützung. Hier finden sie Anlaufstellen, an die sich auch Angehörige und Freunde sowie Fachkräfte wenden können.
Aber auch Publikationen zum Themenbereich sind auf der Webseite zu finden.