Pressemitteilungen – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/pressemitteilungen
Deutschland: OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung, warnt aber
Deutschland: OECD-Studie sieht Deutschland stark in MINT und Ausbildung, warnt aber
Mit der Elternzeit können Sie Ihre Erwerbstätigkeit vorrübergehend unterbrechen, Sie haben Kündigungsschutz. Informationen des Bundesfamilienministeriums.
Ist der Arbeitgeber damit einverstanden, können die Eltern aber trotzdem mit ihm
Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote stärken Kinder im Grundschulalter und helfen den Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb gibt es ab 2026 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter.
Übergang von der Kindertagesbetreuung in die Grundschule stellt viele Familien aber
Die Bundesregierung hat einen Bericht zum Umsetzungsstand der im Aktionsplan „Queer leben“ vorgeschlagenen Maßnahmen vorgelegt. Er zeigt, dass eine Vielzahl dieser Maßnahmen bereits umgesetzt sind oder sich in der Umsetzung befinden.
Es ist weiterhin sehr viel zu tun, damit alle Menschen verschieden sein können – aber
Michael Brand Antiziganismusbeauftragter
Sie eröffnet neue Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich.
Elternzeit ist eine Auszeit vom Berufsleben für Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen und erziehen. Jeder Elternteil hat einen Anspruch auf bis zu drei Jahre Elternzeit.
Ist der Arbeitgeber damit einverstanden, können die Eltern aber trotzdem mit ihm
Ziel des Gesetzes ist, den gesetzlichen Kinder- und Jugendmedienschutz auf die heutige digitale Medienrealität von Kindern und Jugendlichen auszurichten.
Elemente in Games, können nun berücksichtigt werden – durch erläuternde Symbole, aber
100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts sind in Politik und Parlamenten weiter mehr Männer als Frauen vertreten. Das zeigt: Frauenrechte müssen immer wieder neu erstritten werden.
Frauen machen mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus, sind aber in politischen Parteien
Interdisziplinäre Expertenkommission prüft Handlungsmöglichkeiten und notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz
Jugendlichen enorme Chancen für Bildung, Kreativität und Teilhabe – zugleich birgt sie aber
Die Einbeziehung junger Menschen in Entscheidungsprozesse ist für eine demokratische Gesellschaft unabdingbar. Mit einem Nationalen Aktionsplan zeigt die Bundesregierung, dass sie die Bedürfnisse der jungen Generation berücksichtigt.
Aber vor allem brauchen wir eines: Verbindliche Beteiligungsmöglichkeiten im Gesetz