Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin ernannt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/ekin-deligoez-zur-nationalen-kinderchancen-koordinatorin-ernannt-197138

Lisa Paus hat den Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ gestartet. Dabei ernannte sie Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin. Ziel ist die Einführung einer Europäischen Kindergarantie.
Wir wollen betroffene Familien aber noch mehr fördern: durch die Einführung der Kindergrundsicherung

Wir Azubis aus Bonn sind auf Bildungsreise in Berlin – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/bmbfsfj-als-arbeitgeber/ausbildung/blog-beitraege/wir-azubis-aus-bonn-sind-auf-bildungsreise-in-berlin-200966

Wir Auszubildenden aus Bonn waren zu einer Bildungsreise nach Berlin eingeladen. Dort lernten wir das Ministerium kennen und nahmen an einem gelungenen Bildungs- und Kultur-Programm teil.
Anfangs war es ziemlich kompliziert, den Überblick über das Gebäude zu bekommen, aber

Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Communities stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/schwarze-afrikanische-und-afrodiasporische-communities-staerken-224782

Partizipation afrikanischer Communities, Schwarze Bewegungsgeschichte in Deutschland und struktureller und institutioneller Rassismus in Deutschland sind Themen bei der Community-Veranstaltung „16 Mal Schwarzes Leben in Deutschland“ in Berlin.
Rassismus ausgesetzt sind und wie sehr dieser Rassismus Zugänge zu Teilhabestrukturen, aber

Hilfs- und Beratungsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/hilfs-und-beratungsangebote/hilfs-und-beratungsangebote-fuer-betroffene-angehoerige-und-fachkraefte-127338

Das Hilfe-Portal und das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch, die Online-Beratung Sexueller Missbrauch „Schreib-Ollie“ sowie die Medizinische Kinderschutzhotline unterstützen Betroffene sexueller Gewalt, Angehörige, Fachkräfte sowie Personen aus dem sozialen Umfeld.
Sie erhalten aber auch Informationen über Rechte: zum Beispiel, was in einem Strafverfahren

Beratung für pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Auszubildende und Studierende – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/hilfe-und-pflege/pausentaste-beratung-fuer-pflegende-kinder-und-jugendliche/beratung-fuer-pflegende-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-sowie-auszubildende-und-studierende-121244

Rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um chronisch kranke oder pflegebedürftige Angehörige. Das Projekt „Pausentaste“ unterstützt junge Pflegende mit gezielter Beratung und Information.
Aber auch Lehrkräfte, ambulante Pflegedienste, Sozialdienste an Schulen, Hochschulen

LSBTIQ*: Aufklärung und Beratung fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/projektfoerderungen/lsbtiq-aufklaerung-und-beratung-foerdern-73926

Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend arbeitet kontinuierlich daran, Informations-, Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für LSBTIQ*-Personen und ihre Angehörigen auszubauen.
Diese Angebote sollten geeignet sein, besonders bei Fachkräften, aber auch innerhalb

Bundeskabinett legt Schwerpunkte der Präsidentschaft fest – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundeskabinett-legt-schwerpunkte-der-praesidentschaft-fest-192440

Klimaschutz, Pandemiebekämpfung, Gleichstellung und ein starkes Miteinander: Das Bundeskabinett hat sich auf ein Programm für die diesjährige deutsche Präsidentschaft in der Gruppe der Sieben verständigt. Parallel startete der zivilgesellschaftliche Dialog der Women7.
Herausforderungen im Mittelpunkt: die aktuelle Pandemie, Klimawandel, der Welthandel, aber

Kinder- und Jugendparlamente stärken und sichtbarer machen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kinder-und-jugendparlamente-staerken-und-sichtbarer-machen-178112

Die „Akademie für Kinder- und Jugendparlamente“ will das politische Engagement junger Menschen stärken und sichtbarer machen. Franziska Giffey startete die neue Akademie mit einer digitalen Auftaktveranstaltung.
Zudem soll die Akademie aufzeigen, wie alle Beteiligten, Kinder, Jugendliche, aber