Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Bürgerinnen und Bürger jeden Alters engagieren sich – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/bundesfreiwilligendienst/bundesfreiwilligendienst/buergerinnen-und-buerger-jeden-alters-engagieren-sich-75014

Der Bundesfreiwilligendienst fördert gesellschaftliches Miteinander, bringt Menschen über Grenzen und Generationen zusammen und ist ein persönlicher Gewinn für die Engagierten. Freiwilliges Engagement stärkt soziale, ökologische und interkulturelle Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein.
können sich beim BFD gemeinwohlorientiert im sozialen und ökologischen Bereich, aber

Die Jugendfreiwilligendienste – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/die-jugendfreiwilligendienste-75896

Nach der Schulzeit etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gutes tun: Knapp 55.000 Jugendliche und junge Erwachsene verwirklichen diesen Wunsch in gemeinnützigen Einrichtungen, im Natur- und Umweltschutz oder in Hilfsprojekten im Ausland – jedes Jahr.
Freiwilligendienst auch in Teilzeit geleistet werden (mehr als 20 Stunden pro Woche sind aber

Kommission zur Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kommission-zur-umsetzung-der-entgelttransparenzrichtlinie-startet-267884

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schließen: Das ist das Ziel der Bundesregierung. Eine von Karin Prien eingesetzte Kommission soll die bürokratiearme Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie prüfen.
gelingen, bis Spätherbst 2025 Vorschläge vorzustellen, die wirksam für Beschäftigte, aber

Beirat stellt Erkenntnisse und Empfehlungen zur UN-Dekade vor – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/beirat-stellt-erkenntnisse-und-empfehlungen-zur-un-dekade-vor-257624

2013 wurde die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft ausgerufen. Ein Beirat hat in Deutschland von 2022 bis 2025 die Arbeit zur Dekade begleitet und stellt zum Internationalen Tag gegen Rassismus seinen Abschlussbericht vor.
Das hat die Arbeit des Beirats eindrücklich gezeigt – aber auch, wie viel Wissen,

Bundestag beschließt Stiftung für Engagementförderung – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-stiftung-fuer-engagementfoerderung-146586

Der Deutsche Bundestag hat die Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Sie soll die Engagementlandschaft dort stärken, wo es besonders notwendig ist. Bis Mitte 2020 soll die neue Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
Es geht aber auch darum, die ländlichen und strukturschwachen Regionen in denen das

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das SBGG erleichtert es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Es ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen zum SBGG beantwortet.
Die Anmeldung ist bei jedem deutschen Standesamt möglich, muss aber bei demselben

Fragen und Antworten: Kinder- und Jugendhilfe – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/fragen-und-antworten-kinder-und-jugendhilfe/fragen-und-antworten-kinder-und-jugendhilfe-86352

Die Kinder- und Jugendhilfe fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und hilft jungen Erwachsenen in besonders schwierigen Situationen. Sie berät und unterstützt Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung ihrer Kinder.
gesundheitlichen Gründen ausfällt, die Großeltern, andere Verwandte oder Freunde aber