Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jugendpolitik in den Vereinten Nationen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/internationales/internationale-jugendpolitik/internationale-jugendpolitik-in-vn/jugendpolitik-in-den-vereinten-nationen-178066

Das Bundesjugendministerium unterstützt das Jugenddelegierten-Programm. Zwei Delegierte vertreten bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Interessen von Jugendlichen in Deutschland.
Aber auch (inter-)nationale jugendpolitische Maßnahmen in Kooperation mit Nicht-Regierungsorganisationen

Zweites Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (KiTa-Qualitätsgesetz) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/gesetze/zweites-gesetz-zur-weiterentwicklung-der-qualitaet-und-zur-teilhabe-in-der-kindertagesbetreuung-kita-qualitaetsgesetz--201142

Das KiTa-Qualitätsgesetz ist eine Weiterentwicklung des Gute-KiTa-Gesetzes. Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Qualität in der Kindertagesbetreuung bundesweit zu steigern.
Bereits eingeführte Entlastungen sollen aber fortgesetzt werden können, sofern die

Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/medienkompetenz/initiative-schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht/initiative-schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht--73512

Medien spielen für Kinder und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Viele Eltern und Erziehende fragen sich, wie sie ihr Kind bei der sicheren Mediennutzung unterstützen können.
Eltern können viel dazu beitragen, dass ihre Kinder lernen, Medien mit Freude, aber