Dein Suchergebnis zum Thema: aber

BLM – Presse 2012 – 84 – Soziale Medien sichern Obamas Wiederwahl – Kooperationsveranstaltung der BLM und des US-Generalkonsulats München analysiert Rolle der Medien im US-Wahlkampf und dessen Implikationen für die deutsche Politik

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2012.cfm?object_ID=316

Soziale Medien sichern Obamas Wiederwahl – Kooperationsveranstaltung der BLM und des US-Generalkonsulats München analysiert Rolle der Medien im US-Wahlkampf und dessen Implikationen für die deutsche Politik
Gleichzeitig aber böten sich ihnen völlig neue Möglichkeiten mittels sogenanntem

BLM – Positionen und Reden 2011 – P&R – Grußwort von BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM-Forum „Bezahlfernsehen: sein Wert, sein Preis“ am 27.01.2011 in München

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2011.cfm?object_ID=682

Grußwort von BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM-Forum „Bezahlfernsehen: sein Wert, sein Preis“ am 27.01.2011 in München
muss nicht soweit gehen, Bezahlfernsehen als schillernden Begriff zu bezeichnen, aber

BLM – Positionen und Reden 2010 – – Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring im Rahmen der Augsburger Mediengespräche 2010 zum Thema „Inszenierte Wirklichkeit – Was ist eigentlich noch echt im deutschen Fernsehen?“

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2010.cfm?object_ID=646

Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring im Rahmen der Augsburger Mediengespräche 2010 zum Thema „Inszenierte Wirklichkeit – Was ist eigentlich noch echt im deutschen Fernsehen?“
mit den Protagonisten, wie authentische Dokumentationen aussehen, in Wirklichkeit aber