Mobile soziale Dienste – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/senioren/pflege-zu-hause/mobile-soziale-dienste/
Getauscht wird dabei aber nicht zwischen zwei Personen, sondern innerhalb des Tauschrings
Getauscht wird dabei aber nicht zwischen zwei Personen, sondern innerhalb des Tauschrings
Mehr als 25.000 internationale Gäste haben bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus bei der Frage nach den schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ihre Favoriten gewählt.
Dass es aber bei internationalen Gästen so beliebt ist, dass es unter die TOP 10
Im Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth gibt es noch freie Plätze, Mädchen und Jungen von sechs bis 16 Jahren können noch angemeldet werden.
Aber auch bei den Entdeckertouren in der Eremitage unter dem Motto „Viel Grün und
Die Stadt Bayreuth hat einen Baumpflegefonds eingerichtet. Die eingezahlten Gelder werden ausschließlich zur Pflege der rund 25.000 Bayreuther Stadtbäume verwendet.
Bäume in der Stadt fördern aber auch die Artenvielfalt und stärken die Lebensqualität
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, dass ab 18. Januar eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr gilt.
Aber selbstverständlich erhalten unsere Fahrerinnen und Fahrer FFP2-Masken und können
Aber auch bei Optikern, Hörakustikern und zahlreichen weiteren Berufen werden Jungs
Am 22. September bieten die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bayreuth einen Workshop an, der dazu anregen soll, über die persönliche Gestaltung der Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu reflektieren, diese aktiv zu gestalten, neu zu ordnen und so eine bessere Work-Life-Balance herzustellen.
Grenzen – für Unternehmer und Unternehmerinnen und Gründende ist das oftmals Alltag, aber
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine „Bayreuth Summertime“ geben, bei der sich erneut verschiedene Veranstalter ein umfangreiches Programm haben einfallen lassen.
Aber auch der EM zollen die Veranstalter Tribut: Das Eröffnungsspiel ist am Kulturkiosk
Die Stadt Bayreuth würdigt die Arbeit der Initiative „forum1.5“ mit der Verleihung des Umwelt- und Naturschutzpreises 2024.
Die Auszeichnung kann an einzelne Personen, an Personengruppen, aber auch an Initiativen
Knapp 9.000 Mal wurde inzwischen die Abfall-App der Stadt Bayreuth heruntergeladen – und das gerade einmal drei Jahre nach ihrer Einführung!
Die App bietet aber noch einige weitere Funktionen.