Airport Bayreuth (EDQD) im Detail – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/verkehr-oepnv/flugplatz/airport-bayreuth-edqd-im-detail/
Nutzen Sie aber auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über Mail info@airport-bayreuth.de
Nutzen Sie aber auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über Mail info@airport-bayreuth.de
Die Stadtwerke Bayreuth wollen ihren Firmensitz in die Eduard-Bayerlein-Straße verlagern. Hierzu gab es einen Architekten-Wettbewerb. Seine Ergebnisse werden jetzt präsentiert.
„Fest steht aber, beide Arbeiten funktionieren, andernfalls wären sie bei der Jury
Seit zwei Wochen herrscht angesichts der Corona-Krise Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr. Die Fahrgäste des Bayreuther Stadtbusverkehrs halten sich in den allermeisten Fällen daran.
mit einem Pullover oder einer Jacke bedeckt haben.“ In der Zwischenzeit hätten aber
Am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. Juli, finden in der Oberfrankenhalle und im Sportzentrum Arbeiten an der Stromverteilung statt.
Der Trainingsbetrieb am Mittwoch kann demnach zwar stattfinden, ist aber in den Abendstunden
Die Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit die planungsrechtlichen Grundlagen für ein Gewerbe- und Mischgebiet an der Eduard-Bayerlein-Straße.
Da aber die bestehenden planungsrechtlichen Rahmenbedingungen einer solchen Entwicklung
Aufgrund der geringen Nachfrage verzichten die Stadtwerke Bayreuth vorerst auf einige Nachtfahrten. Die letzten Busse fahren ab Samstag (21. März) um 22:15 Uhr beziehungsweise um 22:45 Uhr von der ZOH ab.
„In den Kernzeiten werden wir aber weiter alles dafür geben, unseren Stadtbusverkehr
Die IHK für Oberfranken Bayreuth und die Stadt Bayreuth laden zum „13. Tag der Logistik“ am 20. April in die Räume der CYBEX GmbH ein.
Alles war vorbereitet, aber dann machte Corona den Organisatoren einen Streich durch
Das Schulprojekt „care4future – Praktikum in Gesundheits- und Pflegeberufen“ bietet Schüler/innen in der Berufsorientierungsphase seit zwei Jahren einen Einblick in Pflegeberufe.
ist immer eng dabei, wenn Fragen und Sorgen während des Praktikums auftauchen, aber
Die Wirtschaftsakademie startet in das neue Akademiejahr. 29 Auszubildende aus zwölf Unternehmen bekommen Know-how für den Berufsalltag vermittelt.
Holzbretter sind ihre einzige Sicherung – aber diese gehen verloren, wenn sie nicht
Im Rahmen der Wandelwoche des Forum 1.5 gibt es am 20. Oktober einen Stadtrundgang „Zwischennutzung von Leerstand“ auf den Wirtschaftsförderung und das Regionalmanagement aufmerksam machen.
Der Großteil der Veranstaltungen wird aber über das Internet, entweder als Livestream