Cirque du Zock https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-cirque-du-zock
Gaming-Event für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kulturhafen
Einlass ist ab 11 Uhr, aber ihr könnt auch bis spät abends, um 20 Uhr, noch vorbeischauen
Gaming-Event für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kulturhafen
Einlass ist ab 11 Uhr, aber ihr könnt auch bis spät abends, um 20 Uhr, noch vorbeischauen
Chefkoch Lars im Interview und warum Fisch so gesund ist – er erzählt uns was wir beachten sollten und worauf es ankommt, für eine gesunde Ernährung.
Aber auch sonst stecken sie voller wertvoller Stoffe, wie zum Beispiel Vitamin D
Kap Arkona am nördlichsten Punkt der Insel Rügen ist nur etwas für Hartgesottene. Bei Windstärken ab 4 Beaufort aus Nordwest bis Ost rollen mächtige Ostseewellen an die Steilküste. Überall im Wasser lauern Felsen und bei Nordwind entsteht extremer Luvstau.
Die Nordküste Rügens zählt sicherlich zu den schönsten aber auch gefährlichsten Spots
FEUERENGEL – A Tribute to Rammstein
alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber
im Rahmen des FANTAKEL – 17. Figurentheaterfestival in Greifswald
Aber der Prinz ist erwachsen geworden und soll heiraten.
„Schmerztherapie“ Kabarett-Theater DISTEL
Aber die Fronten sind verhärtet, es wird aufgerütet – nicht nur verbal.
Sommer in Rostock? Dank der Nähe zur Ostsee weht in der Hansestadt auch im Sommer eine erfrischende Brise. Und zwischen dem maritimen Stadthafen und der historischen Innenstadt ist es nur ein Katzensprung.
Klingt pathetisch, aber der schmucke Platz mit allerlei Wasserspielen und diversen
Urlaub auf dem Bauernhof – auf dem Waldhof Bruchmühle, einem Ferienhof mit ganz vielen Pferden, Katzen, Schafen. Und einem zahmen Wildschwein namens Finja, das gerne mal spazieren geht.
Aber halt, das stimmt nicht ganz: Paula und Rosa leben mit ihren Eltern dort, wo
Renate Bergmann – Ihr habt es gut, ihr habt ja mich
Ohne Raute zwar, aber mit schickem Blazer. Das Auge wählt schließlich mit!
Lesung & Gespräch im Rahmen des Programms »Frauen im geteilten Deutschlands« | Moderation: Dr. Steffi Brüning (DuG)
Aber ist das schon alles?