Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Playoffs in Berlin: ALBA empfängt Ulm zum zweiten Viertelfinalspiel am Mittwoch – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoffs-in-berlin-alba-empfaengt-ulm-zum-zweiten-viertelfinalspiel-am-mittwoch

Im ersten Playoff-Spiel zwischen den Basketballern von ALBA BERLIN und Ratiopharm Ulm waren die Ulmer am vergangenen Samstag einen Tick heißer und legte im Auftaktspiel zum diesjährigen Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft einen 83:94-Heimsieg vor. Im Modus Best-of-Five kommt die Playoff-Serie am Mittwoch (21. Mai, 20 Uhr, Uber Arena) nun nach Berlin. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber wir dürfen uns von ihrer Physis nicht mental so aus dem Tritt bringen lassen

67:63 gegen Osnabrück: 2200 Fans in der Sömmeringhalle pushen ALBA zum Sieg im Christmas Game – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/6763-gegen-osnabrueck-2200-fans-pushen-alba-zum-sieg-im-christmas-game

Was für eine Bescherung! 2200 Fans haben es am Samstag in der ausverkauften Sömmeringhalle richtig weihnachten lassen und gemeinsam mit den Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN für einen festlichen Nachmittag gesorgt: Im großen Christmas Game legten die Berlinerinnen der ALBA-Family einen 67:63-Crunchtime-Win gegen die GiroLive Panthers Osnabrück und damit den optimalen Start in die Rückrunde der DBBL-Rückrunde unter den Baum – ein großartiges letztes Heimspiel des Jahres in zauberhafte Atmosphäre!
Die ALBA-Spielerinnen fanden im zweiten Abschnitt zwar bessere Würfe, aber ins Ziel

81:64 gegen Marburg: ALBAs Aufsteigerinnen feiern Playoff-Quali vor 1373 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8164-gegen-marburg-albas-aufsteigerinnen-feiern-playoff-quali-vor-1373-fans-in-der-soemmeringhalle/

Playoffs, here we go! Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN haben am Samstagnachmittag einen blitzsauberen 81:64-Heimsieg gegen den BC Pharmaserv Marburg gefeiert und damit einen Platz unter den ersten Acht der Toyota Damen Basketball Bundesliga klargemacht. Erstes DBBL-Jahr, erste Playoff-Qualifikation – vor 1373 Fans in der Sömmeringhalle gab es wieder richtig Grund zu feiern!
und Hilke Feldrappe verzichten, die beide noch mit Muskelverletzungen pausieren, aber

Trotz starker Leistung in Keltern: ALBA verliert hauchdünn Crunchtime-Krimi um Tabellenspitze  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/trotz-starker-leistung-in-keltern-alba-verliert-hauchduenn-crunchtime-krimi-um-tabellenspitze

In einer engen Partie mussten sich die Berlinerinnen am Samstagabend den Rutronik Stars Keltern mit 63:65 geschlagen geben. Nach einer starken ersten Halbzeit führte das ALBA-Team bei den Deutschen Meisterinnen zwischenzeitlich mit 15 Punkten. Im letzten Viertel jedoch legten die Tabellenführerinnen der Toyota Damen Basketball Bundesliga vor heimischem Publikum eine echte Aufholjagd aufs Parkett, sodass sich in den Schlussminuten ein wahrer Schlagabtausch entwickelte. Dort zog ALBA letztlich den Kürzeren und bleibt somit vorerst Tabellenzweiter.
Woche ebenfalls zweimal aktiv und holten dabei einen Sieg in der DBBL, mussten aber

Sieg zum Abschluss in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden eine sagenhafte erste DBBL-Saison auf Platz vier – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-zum-abschluss-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-eine-sagenhafte-erste-dbbl-saison-auf/

Was für eine fantastische Reise! Die erste Saison der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Sonntagnachmittag so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: mit einem Auswärtssieg in Osnabrück. Durch den 56:52-Sieg gegen die GiroLive Panthers schließt sich am Ende einer märchenhaften Spielzeit mit jeder Menge irren Spielen, großen Comebacks, spektakulären Siegen und der einzigartigen Atmosphäre in der Sömmeringhalle also der Kreis. Die Premierensaison endet für die Aufsteigerinnen nach dem 67:46-Hinspielsieg der Panthers am Donnerstag in Berlin auf einem grandiosen vierten Platz der DBBL. Wie gemalt!
Aber: Mit noch einer weiteren Niederlage wollte sich das Team von Chefcoach Cristo

81:64 gegen Marburg: ALBAs Aufsteigerinnen feiern Playoff-Quali vor 1373 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8164-gegen-marburg-albas-aufsteigerinnen-feiern-playoff-quali-vor-1373-fans-in-der-soemmeringhalle

Playoffs, here we go! Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN haben am Samstagnachmittag einen blitzsauberen 81:64-Heimsieg gegen den BC Pharmaserv Marburg gefeiert und damit einen Platz unter den ersten Acht der Toyota Damen Basketball Bundesliga klargemacht. Erstes DBBL-Jahr, erste Playoff-Qualifikation – vor 1373 Fans in der Sömmeringhalle gab es wieder richtig Grund zu feiern!
und Hilke Feldrappe verzichten, die beide noch mit Muskelverletzungen pausieren, aber

Perfekter Heimauftakt in der Sömmeringhalle: ALBA schlägt den Herner TC vor 1762 Fans – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-herne

Zurück in der Sömmeringhalle mit 1762 Fans, Stimmung sofort wieder top und das Ergebnis auch: Das Team von ALBA BERLIN hat am Dienstagnachmittag den Herner TC mit 74:67 geschlagen und damit den ersten Heimsieg der Saison einkassiert. Durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera den perfekten Start in seine zweite Spielzeit der Toyota Damen Basketball Bundesliga hingelegt – das macht Lust auf mehr!
Dabei mussten die Berlinerinnen aber auf ebenjene Lena Gohlisch und ihre Vertreterin

Noch jünger und noch professioneller: ALBAs Frauen bleiben ambitioniert – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-juenger-und-noch-professioneller-albas-frauen-bleiben-ambitioniert

In der vergangenen Spielzeit der Zweiten Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) hatte sich das Team von ALBA BERLIN gerade für die Playoffs qualifiziert, als die Saison abgebrochen wurde. In der neuen Saison soll es nun trotz der Corona-Pandemie weiter aufwärts gehen: Deshalb setzt der Klub ein Zeichen und erhöht noch einmal das Budget für die ALBA-Frauen. Außerdem erhalten nun alle Spielerinnen des Teams erstmals eine Vergütung. Und auch eine neue US-Profispielerin ist an Bord: Flügel- und Centerspielerin Ruth Sherrill hat am Montag erfolgreich den Medizincheck absolviert.
Aber dieses Jahr: Corona. Hygienevorschriften. Abstand.