Dein Suchergebnis zum Thema: aber

In letzter Sekunde! ALBA schlägt den EuroLeague-Champion Anadolu Efes Istanbul – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-letzter-sekunde-alba-schlaegt-den-euroleague-champion-anadolu-efes-istanbul/

Boom! Das Team von ALBA BERLIN hat am Donnerstag einen sagenhaften Abend vor fast 9.000 Fans in der Mercedes-Benz Arena erlebt und den amtierenden EuroLeague-Champion Anadolu Efes Istanbul mit 95:93 geschlagen. Ein Tip-Dunk von Captain Luke Sikma 1,3 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte in einem fantastischen Basketballspiel für die Entscheidung – und den zweiten EuroLeague-Sieg der Albatrosse in Folge.
US-Guard wurde zwischenzeitlich ausgeknockt und musste das Spiel verlassen, ließ sich aber

Season-Opener kostenlos im Stream: ALBA startet zweite DBBL-Saison am Samstag in Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/season-opener-kostenlos-im-stream-alba-startet-zweite-dbbl-saison-am-samstag-in-saarlouis

Ready? Ready! Über fünf Monate Spielpause und sieben Wochen Saisonvorbereitung sind rum, ab diesem Wochenende geht es für das Team von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga wieder richtig zur Sache. Und es wird Zeit: Denn nach der fantastischen Premierensaison in der Ersten Liga gibt es im nun zweiten Jahr jede Menge guten Spirit, den das Team wiederaufnehmen kann – den unschlagbaren Teamgeist, die vielen sensationellen Auftritte und ganz besonders natürlich die elektrisierenden Heimspiele in der Sömmeringhalle, die ALBAs Aufsteigerinnen in der vergangenen Saison bis auf Platz vier getragen haben. Doch bevor es am Dienstag (03. Oktober, 15 Uhr) wieder Erstliga-Action vor heimischem Publikum gibt, steht erst einmal der Saisonauftakt auf fremdem Parkett an: Am Samstagabend (19 Uhr) eröffnet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera DBBL-Jahr Nummer zwei bei den Saarlouis Royals – live, kostenlos und ohne Anmeldung im Stream bei sporttotal.tv.
steht er an der Seitenlinie und hat ALBA in dieser Zeit von einem talentierten, aber

„Wir sind volljährig, und das feiern wir!“: Interview mit Henning Harnisch zu 18 Jahren ALBA JUGEND – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-sind-volljaehrig-und-das-feiern-wir-interview-mit-henning-harnisch-zu-18-jahren-alba-jugend

Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.
Einen Schuhkarton nicht, aber Marco war natürlich auch damals der Schlüssel: Ich

Pokal-Reise endet im TOP4-Halbfinale: ALBA unterliegt Hannover und spielt Sonntag in Saarlouis um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/pokal-reise-endet-im-top4-halbfinale-alba-unterliegt-hannover-und-spielt-sonntag-in-saarlouis-um-platz-drei

Es sollte noch nicht sein: Beim TOP4 in Saarlouis hat ALBA BERLINs Reise durch den Pokalwettbewerb der Toyota Damen Basketball Bundesliga am Samstagabend ihr Ende gefunden. 15 Spiele in Folge hatten die Berlinerinnen zuletzt gewonnen, diese Serie beendeten die TK Hannover Luchse im Halbfinale mit einer starken Leistung und einem deutlichen 73:46. Das Finale und damit die Chance auf den ersten Titel der DBBL-Clubgeschichte hat ALBA damit verpasst, am Sonntag um 13 Uhr kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jedoch für das Spiel um Platz drei gegen die Gastgeberinnen der Saarlouis Royals wieder auf das Parkett zurück – und darf dann noch einmal den starken Support der vielen mitgereisten ALBA-Fans genießen.
ihren zuletzt 2400 Fans war es zwar nicht in der Saarlouiser Stadtgartenhalle, aber

ALBA siegt im Playoff-Auftakt gegen Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-siegt-im-playoff-auftakt-gegen-bonn-zweites-spiel-der-serie-am-sonntag-in-der-max-schmeling-halle

Starker Auftakt ins Viertelfinale! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben die erste Partie der BBL-Playoffs 2023/24 klar für sich entschieden. Am Freitagabend setzten sich die Berliner vor 7.071 Zuschauern in der Uber Arena mit 94:68 gegen die Telekom Baskets Bonn durch. Nach einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Hälfte liefen die Albatrosse kurz vor dem Halbzeitpausenpfiff nochmal richtig heiß. Der 10:0-Lauf sollte der Schlüssel zum Sieg werden. In der zweiten Hälfte knüpfte das Team von Israel González weiter an diese Leistung an, während die Gäste kein spielveränderndes Comeback mehr starten konnten. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Es steht aber erst 1:0 in der Serie und wir müssen die zweite Partie am Sonntag wieder

EuroCup-Niederlage in Gdynia: ALBAs Meisterinnen verlieren ihr erstes Pflichtspiel auf internationalem Boden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eurocup-niederlage-in-gdynia-albas-meisterinnen-verlieren-ihr-erstes-pflichtspiel-auf-internationalem-boden

Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln – das bleibt auf europäischem Level erst mal die Devise für das Team von ALBA BERLIN: Auch im vierten Spiel ihrer EuroCup-Premierensaison hatten die Deutschen Meisterinnen am Mittwochabend wieder viele starke Phasen, konnten dem brutalen Tempo der polnischen Gruppenersten von VBW Gdynia jedoch nicht über 40 Minuten folgen und unterlagen bei ihrem ersten Pflichtspiel überhaupt auf internationalem Boden am Ende mit 71:87.
der ersten Hälfte entschieden, die zweite Begegnung gingen die Berlinerinnen nun aber

Niederlage im zweiten DBBL-Heimspiel: ALBA unterliegt den Eigner Angels Nördlingen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-im-zweiten-dbbl-heimspiel-alba-unterliegt-den-eigner-angels-noerdlingen

Abhaken, weitermachen: Das zweite Heimspiel der Saison 2025/26 in der Toyota DBBL ist für das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag knapp verloren gegangen. Gegen die Eigner Angels Nördlingen mussten sich die Berlinerinnen trotz des tollen Supports ihrer Fans in der Sömmeringhalle mit 64:66 geschlagen geben und verpassten damit einen Saisonstart mit zwei Heimsiegen in Folge. Ohne ihre beiden Stützen Deeshyra Thomas und Emily Kiser entwickelte sich das Spiel für die ALBA-Spielerinnen zu einer insbesondere offensiv relativ zähen Angelegenheit gegen die toughen Gäste, die in der Crunchtime das bessere Ende auf ihrer Seite hatten.
Familie in die USA gereist, Spielmacherin Deeshyra Thomas stand zwar im Kader, kam aber

ALBA unterliegt Tabellenführer Real Madrid nach tollem Comeback – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-tabellenfuehrer-real-madrid-nach-tollem-comeback/

Nachdem die Albatrosse vergangenen Donnerstag den damaligen EuroLeague-Tabellenführer Baskonia Vitoria enthront hatten, kam nur eine Woche später mit Real Madrid direkt der neue Spitzenreiter in die Mercedes-Benz Arena. Diesmal wurde es jedoch nichts mit dem Favoriten-Sturz: Trotz eines tollen Kampfes unterlag ALBA vor knapp 10.000 Fans mit 77:84. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das ganze Schlussviertel über blieb es spannend, aber den Spaniern gelang es immer

Lammers blockt in letzter Sekunde und ALBA bezwingt Tabellenführer Baskonia 85:84 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/lammers-blockt-in-letzter-sekunde-und-alba-bezwingt-tabellenfuehrer-baskonia-8584/

Sensationeller Sieg der Albatrosse im ersten EuroLeague-Spiel des Jahres 2023: In einem extrem spannenden und temporeichen Spiel setzte sich das ALBA-Team 85:84 gegen Tabellenführer Baskonia Vitoria durch. Den Sieg rettete Ben Lammers zwei Sekunden vor Schluss, indem er Markus Howards Korbleger blockte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
In anderen Clubs wären Spieler vielleicht nervös geworden, aber hier haben alle die